Télécharger Imprimer la page
Siegenia GENIUS 2.1 A Guide Rapide
Siegenia GENIUS 2.1 A Guide Rapide

Siegenia GENIUS 2.1 A Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour GENIUS 2.1 A:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Liens rapides

QUICKINFO
Elektromechanik
GENIUS 2.1 A
Bevor Sie mit der Montage beginnen, laden Sie die PDF-Dateien „GENIUS 2.1 Montagean-
leitung" und „GENIUS 2.1 Bedienungsanleitung" von unserem Server (s. u.) herunter und
lesen Sie diese vollständig durch. Beachten Sie hierbei besonders die Hinweise im Kapitel
Sicherheit.
Zielgruppe dieser Dokumentation
Diese Dokumentation richtet sich ausschließlich an Fachbetriebe. Alle hierin beschriebenen
Arbeiten dürfen ausschließlich durch erfahrenes Fachpersonal ausgeführt werden, das in der
Montage sowie Inbetriebnahme und Wartung der GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung und
deren Einzelkomponenten ausgebildet und geübt ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung ist mit einer automatischen Ver- und Entriege-
lungsfunktion ausgestattet.
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung ist zum Einbau in Haustüren aus Holz, Alumi-
nium, Stahl oder Kunststoff im privaten Wohnungsbau sowie in öffentlichen Gebäuden
geeignet.
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung muss mit einem Freilaufzylinder gemäß DIN
18252 betrieben werden.
Ausschließlich Zylinder mit Kennzeichnung FZG* verwenden
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung kann über einen potentialfreien Kontakt - Schalt-
zeit min. 1 Sekunde - mit einem externen Zutrittskontrollsystem (wie z.B. Funk-, Transpon-
dersystem, Fingerscanner) kombiniert werden.
• Benutzen Sie die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nur in technisch einwandfreiem
Zustand.
• Benutzen Sie die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nur mit Originalzubehör von KFV.
Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch (Auszug)
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung darf nicht für Fluchttüren nach EN 179 oder EN
1125 verwendet werden!
• In Türen von Feuchträumen oder Räumen mit aggressiven, korrosionsfördernden Luftinhal-
ten darf die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nicht verwendet werden.
• Die Leitungslänge zwischen dem Netzteil und der GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung darf
die in den technischen Daten der Montageanleitung GENIUS 2.1 angegebene Länge nicht
überschreiten.
• Es dürfen keine Eingriffe und/oder Veränderungen an der Mehrfachverriegelung und der
GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung vorgenommen werden.
• Sämtliche Verriegelungselemente dürfen bei geöffneter Tür nicht ausgeschlossen sein.
Sicherheitshinweise
• Alle Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz nur von Elektrofachkräften durchführen lassen.
• Bei allen Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz die aktuellen VDE-Bestimmungen (z. B.
VDE 0100) sowie entsprechende länderspezifische Vorschriften einhalten.
• Bei bauseitiger Verlegung des Netzanschlusskabels allpolige Sicherheitstrennung herstellen.
• Bei einigen auf dem Markt befindlichen externen Zutrittskontrollsystemen wird nach dem
Einschalten der Betriebsspannung ein kurzer Öffnungsimpuls abgegeben. Dies kann an der
GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nach einer Spannungsunterbrechung zu einem Öffnungs-
vorgang führen. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall beim jeweiligen Systemhersteller.
Bei energieführenden Leitungen, die parallel zu Datenleitungen (ISDN, DSL, etc.)
geführt werden, kann es zu Beeinträchtigungen z. B. bei der Geschwindigkeit der
Datenübertragung kommen.
Wir empfehlen die Verwendung der abgeschirmten KFV Kabel.
Siehe:
Produktkatalog KFV GENIUS und A-Öffner
GENIUS 2.1 Montage- und Bedienungsanleitung
finden Sie hier:
http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1
oder unter dem nebenstehenden QR-Code:
(Auszug)
KFV

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Siegenia GENIUS 2.1 A

  • Page 1 QUICKINFO Elektromechanik GENIUS 2.1 A Bevor Sie mit der Montage beginnen, laden Sie die PDF-Dateien „GENIUS 2.1 Montagean- leitung“ und „GENIUS 2.1 Bedienungsanleitung“ von unserem Server (s. u.) herunter und lesen Sie diese vollständig durch. Beachten Sie hierbei besonders die Hinweise im Kapitel Sicherheit.
  • Page 2 Datenschnittstelle SI - RS 485 Taster mit Menü-LED GENIUS 2.1 A Mehrfachverriegelung Position Magnet Zuleitung (abgeschirmt) Externe Entriegelung (optional) Frästasche GENIUS 2.1 A (Referenzpunkt Nussvierkant)* Netzteil 230 V AC/50 Hz (L; N; PE) *Angaben zum vollständigen Fräsbild der Mehrfachverriegelung entnehmen Sie der Montageanleitung. 01.2018...
  • Page 3 Weiss Türkis/Weiss Magenta Türkis ► ► Blinkt Blinkt Blinkt Türkis/Rot Türkis/Weiss Türkis/Rot Blau ► ► Manuelle Betätigung über den Drücker oder den Schließzylinder nur bei Stillstand des Motors der GENIUS 2.1 A Mehrfachverriegelung, da sonst der Verriegelungsvorgang unterbrochen wird. 01.2018...
  • Page 4 GENIUS 2.1 A www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 5: Quick Reference

    QUICK REFERENCE Electro-mechanical systems GENIUS 2.1 A Before starting assembly, download the pdf files "GENIUS 2.1 Assembly Instructions" and "GENIUS 2.1 Operating Instructions" from our server (see below) and read them completely through. You must especially follow the instructions in the chapter "Safety".
  • Page 6 Position of magnet Feed (shielded) External unlocking feature (optional) Routed pocket GENIUS 2.1 A (reference point spindle square)* Power supply 230 V AC/50 Hz (L; N; PE) *Information on the complete routing template can be obtained from the assembly instructions.
  • Page 7 GENIUS 2.1 A Connections Function Terminal A/B = Data interface SI - RS 485 A, B, C, D Terminal C = Output supply voltage - GND Terminal D = Output supply voltage + 24 V DC Operating voltage 2, 3...
  • Page 8 GENIUS 2.1 A www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 9 INFOBULLE Électromécanique GENIUS 2.1 A Avant de commencer le montage, télécharger les fichiers PDF « GENIUS 2.1 Instructions de montage » et « GENIUS 2.1 Instructions d'utilisation » sur notre serveur (voir ci-dessous) et les lire intégralement. Respecter tout particulièrement les consignes figurant dans le chapitre Sécurité.
  • Page 10 Position de l'aimant Câble (blindé) Déverrouillage externe (en option) Fraisage de GENIUS 2.1 A (point de référence du carré)* Bloc d'alimentation 230 V CA / 50 Hz (L ; N ; PE) * Les indications relatives au schéma de fraisage complet de la serrure multipoints figurent dans les instructions de montage.
  • Page 11: Mode Jour

    GENIUS 2.1 A Raccordements Fonction Borne A/B = interface de données SI - RS 485 A, B, C, D Borne C = sortie de l'alimentation en tension - GND Borne D = sortie de l'alimentation en tension + 24 V CC...
  • Page 12 GENIUS 2.1 A www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 13 QUICK INFO Elettromeccanica GENIUS 2.1 A Prima di procedere con l'installazione, scaricare dal nostro server i file pdf «Istruzioni di montaggio GENIUS 2.1» e «Istruzioni per l'uso GENIUS 2.1» (vedi sotto) e leggerli integralmente, rispettando in particolar modo le indicazioni contenute nel capitolo relativo alla sicurezza.
  • Page 14 (schermata) sblocco esterno (optional) scasso della scatola GENIUS 2.1 A (punto di riferimento quadro maniglia)* alimentatore 230 V AC/50 Hz (L; N; PE) *per le indicazioni sulla fresata completa della chiusura multipunto vedi le istruzioni di montaggio.
  • Page 15 GENIUS 2.1 A Collegamenti Funzione Morsetto A/B = interfaccia dati SI - RS 485 A, B, C, D Morsetto C = uscita alimentazione di tensione - GND Morsetto D = uscita alimentazione di tensione + 24 V DC Tensione di esercizio...
  • Page 16 GENIUS 2.1 A www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 17 QUICKINFO Elektromechanisch GENIUS 2.1 A Download voordat u met de montage begint de PDF-bestanden "GENIUS 2.1 Montagehandleiding" en "GENIUS 2.1 Bedieningshandleiding" van onze server (zie hierna) en lees deze geheel door. Let hierbij met name op de verwijzingen in het hoofdstuk;“veiligheid“.
  • Page 18 Schakelaar met Led menu GENIUS 2.1 A meerpuntssluiting Positie magneet Toevoerleiding (afgeschermd) Externe ontgrendeling (optioneel) Freesspoed GENIUS 2.1 A (referentiepunt tuimelaar)* Netadapter 230 V AC/50 Hz (L; N; PE) *Informatie over het volledige freesbeeld van de meerpuntssluiting vindt u in de montagehandleiding. 01.2018...
  • Page 19 GENIUS 2.1 A Aansluitingen Functie Klem A/B = gegevensinterface SI - RS 485 A, B, C, D Klem C = uitgang stroomvoorziening - GND Klem D = uitgang stroomvoorziening + 24 V DC Bedrijfsspanning 2, 3 Klem 2 = + 24 V DC Klem 3 = -- GND Extern ontgrendelingssignaal.
  • Page 20 GENIUS 2.1 A www.siegenia.com 01.2018...