HoMedics BPW-1005-EU Manuel D'instructions page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Netzfrequenz
(50/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
Tabelle 3 Für ME-GERÄTE und ME-SYSTEME, die nicht LEBENSERHALTEND sind
hen
Das [BPW-1005] ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des [BPW-1005] sollte sicherstellen, dass es in einer solchen
Umgebung benutzt wird.
Störfestigkeit-
ss
sprüfung
en
d
Abgestrahlte
HF
IEC 61000-4-3
hen
ien
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht unter allen Bedingungen. Die Ausbreitung
amik-
hem
3A/m
3A/m
Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
IEC 60601
Konformität-
Prüfpegel
3 V/m 80
MHz bis
3 V/m
2,5 GHz
elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflexion von Gebäuden, Gegenständen
und Menschen beeinflusst.
Die Stromfrequenz-Magnetfelder sollten
einen Wert aufweisen, der für einen typischen
Standort in einer typischen gewerblichen oder
Krankenhausumgebung charakteristisch ist.
spegel
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten immer den empfohlenen Abstand zum
BPW-1005, einschließlich Kabel, einhalten,
der nach der für die Frequenz des Senders
zutreffenden Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Abstand:
d = 1,2 √
P 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3 √
P 800 MHz bis 2,5 GHz
Wobei P für die maximale Ausgangsnennleistung
des Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des
Senderherstellers und d für den in Metern (m)
angegebenen empfohlenen Abstand steht.
Die über eine elektromagnetische
Standortaufnahme
HF-Sendern ausgehenden Feldstärken sollten
unter dem für jeden Frequenzbereich geltenden
Konformitätspegel liegen.
In der Umgebung von Geräten, die mit dem
folgenden Symbol gekennzeichnet sind, können
Interferenzen auftreten:
45
Elektromagnetische
Umgebung – Leitlinien
bestimmten, von stationären
a
b

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières