Konfiguration
Misch-
konfiguration
3.3 Standard-A nschlußkabel
Die Verbindung zwischen der Tastatur DCK und den einzelnen gesteuerten Einrichtungen wird ausschließlich
über den seriellen Kanal RS485 hergestellt.
Wenn die gesteuerte Einrichtung diesen Kanal nicht besitzt, muß zwischen Tastatur und dieser Einrichtung ein
Signalwandler eingefügt werden (zum Beispiel RS485-RS232 oder RS485-Current Loop).
Die Verbindung mit den Videotec-Produkten der neuen Generation (Videoumschalter SM42A, SM82A,
Videomatrix SW328, SM84A, SM164A etc.) kann direkt über ein 1,5 m langes serielles Telefonkabel hergestellt
werden, das im Lieferumfang enthalten ist.
Ein Paar Telefonkabel und ein Paar Abzweigkästen RJjack gestatten die Überbrückung von Distanzen bis zu
1200 m, wenn man den folgenden Anschlußplan zugrundelegt:
3.4 Eine Tast atur je Leitung
Der Anschluß wird mit dem Standardanschlußkabel vorgenommen, das im vorausgehenden Abschnitt
beschrieben wird.
Beschreibung
DTRX1 und DTRX3.
Das
aufgenommene
"gesäubert"
zur
nächsten
geleitet. Wenn eine Einrichtung ausfällt,
wird gleichzeitig die Verbindung zu den
darauffolgenden Einrichtungen gekappt.
Die maximale Gesamtlänge entspricht der
Anzahl der Leitungen multipliziert mit den
1.200 m jeder Teilstrecke.
Es lassen sich gemischte Konfigurationen
schaffen, bei denen jedoch immer die
vorstehend beschriebenen Grenzen zu
berücksichtigen sind:
Jede Leitung kann höchstens 1.200 m lang
sein
Jede
Leitung
muß
abgeschlossen werden
Die Stubs müssen sehr kurz sein (max. 2 m)
DCK
RJjack 1
RS485A
weiß
RS485B
gelb
Beispiel
Signal
wird
Einrichtung
an
den
Enden
RJjack 2
Einrichtung
blau
RS485A
schwarz
RS485B
Seite 8
MNVCDCK_0441