TOPRO TAURUS H Basic Manuel D'instructions page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
DE
TAURUS H
Gebrauch der Standbremse:
Die Bremshebel werden nach vorne geschoben D. Bitte beachten Sie, dass Sie die Bremshebel über einen kleinen
Widerstand ziehen müssen, bevor er einklickt und die Hinterräder blockiert. Die Bremshebel wieder zurückziehen;
dann lösen sich die Feststellbremsen und die Räder laufen wieder frei.
Gebrauch der Fußbremse (beide Modelle) // Gebrauch der Richtungsfeststeller (Premium-
Modelle)
8
TOPRO TAURUS H Basic – alle Räder / TOPRO TAURUS H Premium – Vorderräder:
Betätigen Sie die Fußbremse der Hinterräder A oder wenn nötig auch die Vorderräder B, bis Sie einen wahrnehm-
bares „klick" hören. Die Räder sind jetzt in der Feststellposition C. Um die Räder zu lösen treten Sie auf das Bremspe-
dal, um es wieder aufzurichten.
TOPRO TAURUS H Premium – Hinterräder:
Die zweistufige Bremse kombiniert Richtungs- und Totalfeststeller als separate Funktionen. Das Bremspedal hat zwei
Positionen: halb betätigt fixiert es die Rolle in der momentanen Laufrichtung, ganz arretiert aktiviert es den Totalfest-
steller.
Betätigen Sie die Fußbremse der Hinterräder A, bis Sie einen wahrnehmbares „klick" hören. Die Räder sind jetzt in
Laufrichtung arretiert E. Betätigen Sie nochmal auf die Fußbremse bis Sie einen „klick" hören sind die Räder jetzt fest-
gestellt F. Um die Räder freizustellen treten Sie erneut auf das Bremspedal, um die Bremse zu lösen D.
Transport
Der Gehwagen kann stehend und liegend transportiert werden. Er sollte in die tiefst mögliche Position gebracht
werden, um Platz zu sparen und die Handhabung zu vereinfachen. Stellen Sie sicher, dass die Fußbremsen aktiviert
sind. Seien Sie vorsichtig beim Verladen ins Fahrzeug und achten Sie auf die Sicherheit des Produktes.
Aufbewahrung
Der Gehwagen sollte drinnen und in stehende Position aufbewahrt werden.
Material // Wiederverwertung
Der Gehwagen besteht aus kunststoffbelegten Aluminiumrohren, Kunststoffverbindungen sowie aus Kunststoff
und Polyester. Die Unterarmauflagen sind aus Polyurethan. Die meisten Teile können recycelt werden. Entsorgen
Sie den Gehwagen nach den in Ihrem Land geltenden Bestimmungen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre
zuständigen Behörden.
Reinigung
Der Gehwagen kann abgespült, abgespritzt und mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Verwenden Sie bei der Reinigung keine Scheuer- oder Schleifmittel sowie keinen Hochdruck-/Dampfreiniger.
Desinfektion
Desinfektion unterliegt autorisiertem Fachpersonal und durch das Tragen ausreichender Schutzausrüstung. Die Ober-
fläche des Gehwagens kann mit einem Desinfektionsmittel abgewischt werden, das 70–80 % Ethanol enthält. Von
dem Gebrauch eines chlor- und phenolhaltigen Desinfektionsmittels wird abgeraten. Schäden und Verletzungen, die
durch unsachgemäße Handhabung von unautorisierten Personen entstehen oder durch den Gebrauch von schädlichen
Mitteln, unterliegen nicht der Haftung des Herstellers.
Kontrolle // Wartung // Wiedereinsatz
Die Radlager sind dicht und wartungsfrei. Die Teile brauchen nicht geschmiert werden. Wir empfehlen, dass eine
generelle Kontrolle und Wartung der unten angeführten Punkte regelmäßig durchgeführt wird (die Häufigkeit ist
davon abhängig, wie intensiv und wie stark der Gehwagen genutzt wird): Rohre, Rahmen und Schrauben, Handgriffe
und Armauflagen, Bremsen, Räder und Zubehör.
Beim Wiedereinsatz sind die hier genannten Teile am Gehwagen ebenfalls zu kontrollieren und gegebenenfalls
auszutauschen bzw. einzustellen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
zu den Themen Bremsen, Reinigung und Desinfektion.
www.topromobility.com
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Taurus h premium

Table des Matières