WARTUNG
Der Brenner benötigt keine besondere Wartung, es ist jedoch gut, in Abständen zu überprüfen, ob der Gasfilter
sauber und die Ionisationselektrode funktionstüchtig ist. Es muss auch überprüft werden, ob der Funke der
Zündelektrode ausschließlich zwischen dieser und der Lochblechscheibe überspringt. Es kann auch eine Reinigung
des Brennerkopfs erforderlich werden. Beim Wiedereinbau ist darauf zu achten, dass die Elektroden (Zünd- und
Überwachungselektrode) genau zentriert werden, um einen Masseschluss zu vermeiden, der zur Sperre des Brenners
führen würde. Die meisten Teile der Komponenten können nach Abnahme der Haube inspiziert werden; für die
Inspektion des Brennerkopfs muss die Mischergruppe nach den unten gegebenen Anleitungen ausgebaut werden.
B
B
ZWEISTUFIG GLEITEND BEI ERDGAS BRENNER
B
1) Die Schraube "A" am Deckel lösen, um an die
inneren Teile des Brenners zu kommen.
2)
Nach Trennen der Gasrampe die 3
Schrauben "B", mit denen der Anschlussflansch
der Gaszuführung an der Platte des Brenners
befestigt ist, lösen.
3) Die Mischergruppe herausnehmen, wie in der
Abbildung gezeigt.
79