Übergang vom tunnelrohr zum schiffsrumpf
Die Art und Weise worauf das Tunnelrohr zum Schiffsrumpf
übergeht, beeinflusst sehr den von der Bugschraube
gelieferten Schubkraft, sowie auch den Rumpfwiderstand
während normaler Fahrt.
Eine Direktverbindung vom Tunnelrohr zum Schiffsrumpf, ohne
Muschel, ergibt einen befriedigenden Erfolg.
A
A Ein Direktübergang zum Schiffsrumpf kann scharfkantig
sein.
B Es ist jedoch besser, den Übergang mit einem Radius 'R' von
ca. 0,1 x D abzurunden.
C Noch besser ist es, schräge Seiten 'C' von 0,1 bis 0,15 x D
zu verwenden.
Der Übergang vom Tunnelrohr zum Schiffsrumpf, mit Muschel,
produziert einen niedrigeren Rumpfwiderstand während der
normale Fahrt.
A
A Der Übergang zum Schiffsrumpf, mit Muschel, kann scharf-
kantig gemacht werden.
B Besser ist es, den Übergang mit Muschel mit einem Radius
'R' von ca. 0,1 x D abzurunden.
C Das beste ist ein Übergang mit Muschel mit einer schrägen
Seite 'C' von 0,1 bis 0,15 x D.
Die Länge 'L' des Muschels soll zwischen 1 x D und 3 x D sein.
Ein Muschel soll auf solcher Art und Weise in den Schiffsrumpf
aufgenommen werden, daß die Herzlinie des Muschels mit der
zu erwartenden Form der Bugwelle zusammenfällt.
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 285 kgf, ø 300 mm
B
R =30 mm
C = 30 .. 45 mm
B
C = 30 .. 45 mm
R = 30 mm
D = 300 mm
L = 300 .. 900 mm
a : min. 0˚
max. 15˚
Wenn
der
Übergang
Tunnelrohr zum Schiffsrumpf mit
abgeschrägter Seite versehen
wird, so soll die Ausführung laut
obenstehender Zeichnung durch-
geführt werden.
Die
abgeschrägte
bekommt eine Länge von 0,1 bis
0,15 x D und es soll darauf geach-
tet werden daß der Winkel zwi-
schen Tunnelrohr und Schiffsrumpf
identisch ist mit dem Winkel zwi-
schen Schiffsrumpf und der schrä-
gen Seite.
C
Gitterstäbe in den Tunnelrohröffnungen
C
Obwohl die Schubkraft dadurch ungünstig beeinflusst wird,
könnten zu den Tunnelöffnungen Gitterstäbe montiert werden,
zum Schutz der Schraube.
Um die nachteilige Effekte auf der Schubkraft und auf dem
Rumpfwiderstand während normaler Fahrt weitgehend zu ver-
ringern, sollte(n):
• pro Tunnelöffnung nie mehr als 4 Gitterstäbe montiert wer-
den
• die Gitterstäbe einen rechteckigen Durchschnitt besitzen
und eine gewissene Überlappung ( * ), so wie in der
Skizze angegeben wurde;
• die Aufstellung der Stäbe senkrecht sein auf der zu erwar-
tenden Form der Bugwelle.
Korrosionsschutz der bugschraube
Verwenden
Antibewuchsfarbe.
Katodischer Schutz ist een 'Müssen' für alle Metallteile
unter Wasser.
DEUTSCH
vom
Seite
(C)
D = 300 mm
C = 30 .. 45 mm
b = b
g = g
= Scharf
Sie
keinesfalls
Kupferoxydhaltige
a : min. 0˚
max. 15˚
23
020569.01