Berührungsspannung zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V
(60 V) DC oder 50 V (25 V) eff AC gearbeitet wird. Die Werte in Klam-
mern gelten für ein geschränkte Bereiche (wie z.B. Medizin, Landwirt-
schaft).
Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen sind nur nach
Anweisung einer verantwortlichen Elektrofachkraft und nicht alleine
durchzu führen.
Wenn die Sicherheit des Bedieners nicht mehr gewährleistet ist, muss
das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen ungewolltes Benutzen gesi-
chert werden. Dies ist der Fall, wenn das Gerät:
• offensichtliche Beschädigungen aufweist
• die gewünschten Messungen nicht mehr durchführt
• zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
• während des Transportes mechanischen Belastungen ausgesetzt war.
Das Gerät darf nur in den unter Technische Daten spezifizierten Betriebs-
und Messbereichen eingesetzt werden.
Vermeiden Sie eine Erwärmung der Geräte durch direkte Sonnenein-
strahlung. Nur so kann eine einwandfreie Funktion und eine lange
Lebensdauer gewährleistet werden.
Ist das Öffnen des Gerätes, z.B. für einen Sicherungswechsel notwendig,
darf dies nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Vor dem Öffnen
muss das Gerät ausgeschaltet und von allen Stromkreisen getrennt sein.
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt
werden, für die es konstruiert wurde. Hierzu sind besonders die Sicher-
heitshinweise, die Technischen Daten mit den Umgebungsbedingungen
und die Verwendung in trockener Umgebung zu beachten.
Die Betriebssicherheit ist bei Modifizierung oder Umbauten nicht mehr
gewährleistet.
Sicherheitshinweise
7