Reinigung/Kalibrierintervall
6.1 Reinigung
Sollte das Gerät durch den täglichen Gebrauch schmutzig geworden sein, kann
es mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Haushaltsreiniger gesäubert
werden.
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet, von der externen Spannungsversorgung und von den übrigen
angeschlossenen Geräten (wie z.B. Prüfling, Steuergeräte usw.) getrennt ist.
Niemals scharfe Reiniger oder Lösungsmittel verwenden. Nach dem Reinigen
darf das Gerät bis zur vollständigen Abtrocknung nicht benutzt werden.
6.2 Kalibrierintervall
Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss
das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden.
Wir empfehlen ein Kalibrierintervall von einem Jahr.
6.3 Batteriewechsel
Vor dem Batteriewechsel muss das Gerät von den angeschlossenen
Mess kabeln getrennt werden.
Es dürfen nur die in den Technischen Daten spezifizierten Batterien ver-
wendet werden!
• Schrauben im Gehäuseunterteil lösen.
• Gehäuseoberteil von Gehäuseunterteil vorsichtig abheben.
• Entleerte Batterie entnehmen.
• Neue Batterie 9 V, 6LR61 polrichtig einsetzen.
• Gehäuseoberteil mit Gehäuseunterteil verschrauben.
14