Télécharger Imprimer la page

FLORABEST 280270 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 2

Set d'arrosage

Publicité

Richt de waterstraal niet op personen of dieren.
Ongeschikt als drinkwaterbron.
Controleer bij temperaturen lager dan 0 °C of de tuinslang, wanneer deze niet wordt
gebruikt, volledig leeg is, of de koppelstukken niet op de tuinslang zijn gemonteerd en
of alles tegen vorst beschermd wordt bewaard, omdat het product kan beschadigen
door bevroren water.
NL/BE - Gebruiksaanwijzing
Alle meegeleverde koppelstukken zijn geschikt voor tuinslangen met een inwendige
diameter van 13 mm (1/2") en voor waterkranen met een diameter van 26,44 mm en een
schroefdraad van G3/4".
Kinderen mogen de meegeleverde koppelstukken niet monteren en demonteren.
A. Schroef het koppelstuk voor de aansluiting op waterkraan (1) op een geschikte
waterkraan en controleer de aansluiting op dichtheid.
B. Maak ring (a) van deel (b) van koppelstuk (2) los en schuif deze op de smalste plaats
op een uiteinde van tuinslang (3). Trek het uiteinde van tuinslang (3) tot aan de aanslag
op deel (b) van koppelstuk (2) en schroef ring (a) weer vast op deel (b) van koppelstuk
(2). Controleer daarbij of ring (a) stevig is aangedraaid.
C. Herhaal de onder punt B beschreven werkwijzen met koppelstuk (4) (aquastop) aan
het andere uiteinde van tuinslang (3). Met behulp van koppelstuk (4) (aquastop) wordt
spuit (5) en elk ander toebehorendeel bevestigd dat hetzelfde snelsteekaansluitsysteem
van 13 mm heeft. De aquastopfunctie voorkomt dat er water uit koppelstuk (4) naar
buiten treedt dat uit voorzorg aan een uiteinde van de tuinslang wordt bevestigd, ook
voor het geval dat de waterkraan tijdens het verwisselen van spuit (5) voor andere
toebehorendelen niet werd gesloten.
D. Schuif spuit (5) totdat deze vergrendelt (klik!) volledig door koppelstuk (4) (aquastop)
dat uit voorzorg aan een uiteinde van de tuinslang is bevestigd, zoals onder punt B
en C is beschreven. Houd hierbij spuit (5) aan het geribbelde deel (d) met een hand
vast en koppelstuk (4) (aquastop) met de andere hand. Doe dat door het aan deel
(b) vast te pakken dat van ronde uitsparingen voor veilig vastpakken is voorzien om
kneuzings- of schaafwonden aan vingers of handen bij het aanbrengen van de spuit
te voorkomen.
E. Schuif koppelstuk (2) tot het vergrendelt (klik!) volledig op het koppelstuk voor de
aansluiting op waterkraan (1) dat, zoals onder punt A is beschreven, uit voorzorg
op de geschikte waterkraan is aangebracht. Houd hierbij het koppelstuk voor de
aansluiting op waterkraan (1) met de vingers van een hand vast en met de andere
hand koppelstuk (2) dat, zoals onder punt B en C is beschreven, uit voorzorg aan een
uiteinde van de tuinslang is aangebracht. Om kneuzings- of schaafwonden aan de
vingers of handen tijdens het bevestigen te voorkomen, pak dan koppelstuk (2) aan
deel (b) vast dat met ronde uitsparingen voor veilig vastpakken is voorzien.
F.
Na afronding van de onder punten A, B, C, D en E beschreven werkwijzen pak dan
spuit (5) in de hand, open de waterkraan en regel de waterstraal afhankelijk van de
gewenste hoeveelheid water. U kunt kiezen tussen verschillende soorten waterstralen
en de instelling van een gebundelde waterstraal tot en met een diffuse sproeistraal
traploos variëren door deel (c) van spuit (5) eerst naar rechts en vervolgens naar links
en omgekeerd te draaien. Herhaal deze werkwijze bij het eerste gebruik meerdere
keren achter elkaar om te controleren of spuit (5) ook dicht sluit.
G. Wanneer u de regelspuit tegen andere toebehorendelen wilt verwisselen, waarmee
het systeem voor de snelsteekaansluiting van 13 mm is voorzien, pak dan regelspuit
(5) met één hand aan het geribbelde deel (d) en het slangstuk met waterstop (4) met
de andere hand aan deel (b) dat met ronde uitsparingen voor veilig vastpakken is
indem Sie den Wasserstrahl je nach gewünschter Wassermenge regulieren. Sie
können zwischen verschiedenen Wasserstrahlarten wählen und die Einstellung von
einem gebündelten Wasserstrahl bis zu einem diffusen Sprühstrahl stufenlos variieren,
indem Sie Teil (c) der Regulierspritze (5) zuerst nach rechts und anschließend nach
links und umgekehrt drehen. Wiederholen Sie diesen Arbeitsgang beim erstmaligen
Gebrauch mehrmals hintereinander, um zu prüfen, ob die Regulierspritze (5) auch
dicht schließt.
G. Wenn Sie die Regulierspritze gegen andere Zubehörteile, mit denen das System für
den Schnellsteckanschluss von 13mm ausgestattet ist, austauschen wollen, fassen Sie
die Regulierspritze (5) mit einer Hand am geriffelten Teil (d) und das Wasserstopp-
Schlauchstück (4) mit der anderen Hand an Teil (b), der mit runden Aussparungen für
sicheres Greifen versehen ist, und lösen Sie die Regulierspritze (5), indem Sie Teil (b)
des Wasserstopp-Schlauchstücks (4) in Richtung der aufgebrachten Pfeile ziehen. Um
das neue Zubehörteil zu montieren, wiederholen Sie die unter vorstehendem Punkt D
beschriebenen Arbeitsgänge.
H. Wenn Sie den Anschluss (2) von dem Schlauchstück für den Anschluss am Wasserhahn
(1) lösen wollen, schließen Sie den Wasserhahn, und fassen Sie das Schlauchstück für
den Anschluss am Wasserhahn (1) mit einer Hand und den Anschluss (2) an Teil (b),
der mit runden Aussparungen für sicheres Greifen versehen ist, mit der anderen Hand,
und ziehen Sie es in Richtung der aufgebrachten Pfeile.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie.
DE/AT/CH – Service address
FITT S.p.A. Via Piave, 8 - 36066 Sandrigo (VI) Italy
tel.: +39 0444 461000 - fax: +30 0444 461099
www.fitt.it - info@fitt.it
Ausgabe 15/10/2016
FITT S.p.A.
Via Piave, 8 - 36066 Sandrigo (VI) Italy
www.fitt.it - info@fitt.it
Validity of information · Aktuelle oplysninger · État des informations ·
Informatieversie · Stand der Informationen
Update: 10/2016
IAN 280270
voorzien, en maak regelspuit (5) los door deel (b) van het slangstuk met waterstop (4)
in de richting van de aangebrachte pijlen te trekken. Om het nieuwe toebehorendeel te
monteren herhaal dan de onder het eerdere punt D beschreven werkwijzen.
H. Wanneer u koppelstuk (2) van het koppelstuk voor de aansluiting op waterkraan (1)
wilt losmaken, sluit dan de waterkraan en pak het koppelstuk voor de aansluiting op
de waterkraan (1) met een hand vast en koppelstuk (2) aan deel (b) dat met ronde
uitsparingen voor veilig vastpakken is voorzien, met de andere hand en trek het in de
richting van de aangebrachte pijlen.
Voor dit product geldt 3 jaar garantie.
NL/BE – Serviceadres
FITT S.p.A. Via Piave, 8 - 36066 Sandrigo (VI) Italy
tel.: +39 0444 461000 - fax: +30 0444 461099
www.fitt.it - info@fitt.it
Uitgave 15/10/2016
DE/AT/CH – Technische Daten
Gartenschlauch aus PVC mit Kreuzgewebeverstärkung
Ø Schlauch: ca. 13 mm (1/2")
Betriebsdruck: 6 bar max.
Temperaturbeständigkeit: -10 bis +60 °C
Beständigkeit gegen Außentemperatur: -10° bis +60°C . Der Schlauch kann in diesem
Außentemperaturbereich benutzt und gelagert werden. Der Betriebsdruck versteht sich
bei 23°C.
DE/AT/CH – Sicherheitshinweise
Für eine richtige und sichere Benutzung des Produkts lesen Sie bitte mit Aufmerksamkeit
die folgenden Sicherheitshinweise und nutzen Sie das Produkt nur wie in der Anleitung
beschrieben:
Bewahren Sie dieses Handbuch gut auf
Wird das Produkt Dritten abgegeben, so ist das Handbuch stets zusammen mit dem
Produkt weiterzugeben
Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisungen aufmerksam durch.
Das Produkt ist kein Kinderspielzeug.
Überprüfen Sie den Gartenschlauch und alle mit dem Produkt mitgelieferten Anschlüsse
vor jedem Gebrauch auf mögliche Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich vor der Montage aller mitgelieferten Anschlüsse des
Gartenschlauchs, dass der Wasserhahn geschlossen ist.
Nach der Montage aller mitgelieferten Anschlüsse des Gartenschlauchs und vor dem
Gebrauch des Produktes, prüfen Sie zunächst, dass alles dicht ist, und öffnen Sie erst
danach den Wasserhahn.
Achten Sie beim Gebrauch darauf, dass keine Schmutzpartikel in den Gartenschlauch
gelangen, die die mitgelieferten Anschlüsse beschädigen oder verstopfen könnten.
Schließen Sie nach Gebrauch des Gartenschlauchs stets den Wasserhahn. Der
9124854
Gartenschlauch muss vollständig entleert sein. Entfernen Sie groben Schmutz,
und verwahren Sie den Gartenschlauch an einem vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort, entweder aufgerollt auf einem Gartenschlauchwagen oder indem Sie
ihn an einer Schlauchhalterung von Hand aufrollen.
Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf elektrische Geräte.
Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Personen oder Tiere.
Nicht für Trinkwasser geeignet
Bei Temperaturen unter 0 °C vergewissern Sie sich, dass der Gartenschlauch bei
Nichtgebrauch vollständig entleert ist, dass die Anschlüsse nicht am Gartenschlauch
montiert sind und dass alles vor Frost geschützt aufbewahrt wird, da durch gefrierendes
Wasser an dem Produkt Schäden entstehen könnten.
DE/AT/CH – Gebrauchsanweisung
Alle mitgelieferten Anschlüsse sind für Gartenschläuche mit einem Innendurchmesser von
13mm (1/2") und für Wasserhähne mit einem Durchmesser von 26,44mm und einem
Gewinde von G3/4" geeignet.
Das Zusammenbauen und Auseinanderbauen der mitgelieferten Anschlüsse darf nicht von
Kindern übernommen werden.
A. Schrauben Sie das Schlauchstück für den Anschluss am Wasserhahn (1) an einen
geeigneten Wasserhahn und prüfen Sie den Anschluss auf Dichtigkeit.
B. Lösen Sie den Ring (a) von Teil (b) des Schlauchstücks (2), und schieben Sie ihn
an der engsten Stelle auf ein Ende des Gartenschlauchs (3). Ziehen Sie das Ende
des Gartenschlauchs (3) bis zum Anschlag an Teil (b) des Schlauchstücks (2), und
schrauben Sie den Ring (a) wieder an Teil (b) des Schlauchstücks (2) fest. Vergewissern
Sie sich dabei, dass der Ring (a) fest angezogen ist.
C. Wiederholen Sie die unter Punkt B beschriebenen Arbeitsgänge mit dem Wasserstopp-
Schlauchstück (4) am anderen Ende des Gartenschlauchs (3). Mit Hilfe des
Wasserstopp-Schlauchstücks (4) wird die Regulierspritze (5) und jedes andere
Zubehörteil, das das gleiche Schnellsteckanschlusssystem von 13mm hat, befestigt. Die
Wasserstopp-Funktion verhindert das Austreten von Wasser aus dem Schlauchstück
(4), das vorsorglich an einem Ende des Gartenschlauchs befestigt wird, auch für den
Fall, dass der Wasserhahn während des Austauschs der Regulierspritze (5) gegen
andere Zubehörteile nicht geschlossen wurde.
D. Schieben Sie die Regulierspritze (5) bis sie einrastet (Klick!) vollständig durch das
Wasserstopp-Schlauchstück (4) , das vorsorglich an einem Ende des Gartenschlauchs
wie unter Punkt B und C beschrieben befestigt ist. Hierbei halten Sie die Regulierspritze
(5) am geriffelten Teil (d) mit einer Hand und das Wasserstopp-Schlauchstück (4) mit
der anderen Hand, indem sie es an Teil (b) fassen, der mit runden Aussparungen für
sicheres Greifen ausgestattet ist, um Quetsch- oder Schürfwunden an Fingern oder
Händen beim Anbringen der Regulierspritze zu verhindern.
E. Schieben Sie das Schlauchstück (2) bis es einrastet (Klick!) vollständig auf das
Schlauchstück für den Anschluss am Wasserhahn (1), das wie in Punkt A beschrieben
vorsorglich am geeigneten Wasserhahn angebracht ist. Hierbei halten Sie das
Schlauchstück für den Anschluss am Wasserhahn (1) mit den Fingern einer Hand und
mit der anderen Hand das Schlauchstück (2), das wie unter Punkt B und C beschrieben
vorsorglich an einem Ende des Gartenschlauchs angebracht ist. Um Quetsch- oder
Schürfwunden an den Fingern oder Händen während des Befestigens zu verhindern,
fassen Sie das Schlauchstück (2) an Teil (b), der mit runden Aussparungen für sicheres
Greifen ausgestattet ist.
F.
Nach Abschluss der unter den Punkten A,B,C,D und E beschriebenen Arbeitsgänge,
nehmen Sie die Regulierspritze (5) in die Hand, und öffnen Sie den Wasserhahn,

Publicité

loading