Conrad Renkforce 1423362 Mode D'emploi page 21

Réveil sans fil avec projection et prévision météo
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Methode 2:
• Es können auch beide Weckfunktionen nacheinander ein- und ausgeschaltet wer-
den.
• Dazu muss der Projektionswecker im normalen Modus sein. Drücken Sie so oft die
Taste „CLOCK SET" (B7), bis das Datum im Display (C11) angezeigt wird.
• Drücken Sie so oft kurz die Taste „ALARM SET" (B3), bis die gewünschte Weckzeit
ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn beide Alarme aus sind, wird bei jedem Drücken der
Taste „ALARM SET" (B3) wie folgt geschalten:
Alarm 1 ein; Alarm 2 ein; Alarm 1 und Alarm 2 ein; beide Alarme aus;
Für beide Methoden gilt Folgendes:
• Über der Sekundenanzeige (C10) erscheint jeweils ein kleines Glockensymbol, das
anzeigt, welche der Weckzeiten eingeschaltet ist:
Weckzeit 1 eingeschaltet
Weckzeit 2 eingeschaltet
Weckzeit 1 und 2 eingeschaltet
Kein Symbol
Weckfunktion ausgeschaltet
Schlummerfunktion (Snooze)
• Wenn das Wecksignal ertönt, drücken Sie kurz die Taste „SNOOZE / LIGHT" (B5) auf
der Rückseite des Funk-Projektionsweckers. Das jeweilige Symbol in der Anzeige
C10 blinkt.
Das 4 Stufen Wecksignal wird für ca. 5 Minuten unterbrochen und anschließend er-
neut gestartet.
Dies können Sie beliebig oft wiederholen.
• Beenden Sie die Schlummerfunktion vorzeitig, indem Sie die Taste „ALARM SET"
(B3) kurz drücken. Das jeweilige Symbol in der Anzeige C10 hört auf zu blinken.
Wecksignal beenden
• Wenn zur eingestellten Weckzeit das Wecksignal ertönt, kann es durch kurzes Drü-
cken der Taste „ALARM SET" (B3) beendet werden.
• Wird keine Taste gedrückt, wird das Wecksignal nach 2 Minuten automatisch been-
det.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières