Gespeicherte Messwerte Abrufen - Lanaform IRT-100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Die normale Körpertemperatur variiert abhängig von der
Tageszeit und wird zudem von Umweltfaktoren beeinflusst.
Die Körpertemperatur eines Individuums ist zwischen 2:00 und
4:00 Uhr morgens am niedrigsten und zwischen 14:00 und 20:00
Uhr am höchsten. Generell ändert sich die Körpertemperatur
einer Person an einem Tag um weniger als 1°C.
6. PRODUKTBESCHREIBUNG
Übersicht: Das IRT-100 Infrarot-Thermometer misst die Körper-
temperatur basierend auf der Infrarotenergie, die auf der Stirn
abgegeben wird. Die Benutzer können die Ergebnisse schnell
ablesen, indem Sie die Temperatursonde entsprechend auf
der Stirn positionieren.
Struktur: Das Thermometer besteht aus einem Gehäuse, einem
LCD-Display, einem Messknopf, einem Infrarot-Temperatur-
sensor und einem Mikroprozessor.
Funktionsweise: Der Infrarot-Temperatursensor erfasst die von
der Hautoberfläche abgegebene Infrarot-Energie. Diese Energie
wird von einer Linse gesammelt und kann anschließend über
die Thermosäule und die Messkreise als Temperaturangabe
abgelesen werden.
Verwendungszweck: Das IRT-100 Infrarot-Thermometer
eignet sich zum Messen der menschlichen Körpertemperatur
alter als drei Monaten.
Gegenanzeigen: Das Thermometer nicht verwenden bei ört-
lichen Entzündungen, nach einer Operation und bei anderen
örtlichen Verletzungen.
7. PRODUKTSTRUKTUR
LCD-Bildschirm
1
Ein-/Aus-Taste / Messtaste
2
Sonde
3
Batteriefachdeckel
4
8. ANZEIGESTRUKTUR
Stirn-Temperaturmodus
1
Temperatur-Messeinheit (˚C/˚F)
2
Niedriger Batteriestand
3
Speicher-Anzeige
4
Temperatur
5
9. BETRIEBSANLEITUNG
Betätigen sie die Ein-/Aus-Taste 1 Sekunde
1
lang, um das Thermometer einzuschalten.
Richten Sie das Thermometer seitlich auf
2
die Stirn, etwa 1,5–5 cm von der Hautober-
fläche entfernt. Betätigen Sie die Messtaste und
lassen Sie sie wieder los. Die Temperatur wird
unmittelbar auf dem Display angezeigt.
info_out Bitte beachten Sie: Wird eine Temperatur unter
32 °C erfasst, wird das „Lo"-Symbol angezeigt, gefolgt
von zwei aufeinanderfolgenden Pieptönen.
Wird eine Temperatur über 37,8°C erfasst, ertönen
sechs aufeinanderfolgende Pieptöne.
Wird eine Temperatur über 42,2°C erfasst,
wird das „Hi"-Symbol angezeigt, gefolgt von
zwei aufeinanderfolgenden Pieptönen.
Stellen Sie das Gerät aus, indem Sie die Ein-/
3
Aus--Taste ~ 5 Sekunden lang gedrückt halten
bzw. stellt sich das Thermometer automatisch aus,
wenn es 60 Sekunden lang nicht benutzt wird.
info_out Bitte beachten Sie:
Das Thermometer ist für die Verwendung in
1
Innenräumen ohne starken Luftstrom geeignet
(beispielsweise Wind von einem Ventilator, einer
Klimaanlage oder einem Heizlüfter), zwischen
der Person und dem Thermometer.
Die Sonde muss vor jedem Messvorgang sauber sein.
2
Die Stirn sollte frei sein von Schweiß und nicht von
3
Haar bedeckt werden, bevor die Temperatur gemessen
wird, denn dies könnte das Ergebnis verfälschen;
Halten Sie das Thermometer nicht zu lange, weil es
4
empfindlich auf die Raumtemperatur reagiert.
Der Sensor sollte vor der Anwendung frei
5
sein von störenden Gegenständen;
Vor dem Messen sollten intensive Gefühle
6
und starke Körperbewegung vermeiden;
Warten Sie nach dem ersten Erfassen der
7
Temperatur 5 Sekunden und führen Sie
anschließend die nächste Messung durch.

10. GESPEICHERTE MESSWERTE ABRUFEN

Betätigen Sie die Ein-/Aus-Taste bei aus-
1
geschaltetem Thermometer 4 Sekunden, um den
Speichermodus einzuschalten. Jetzt wird der letzte
Messwert folgendermaßen angezeigt: 01 36,8
Loslassen und die Ein-/Aus-Taste erneut betätigen,
2
um das nächste gespeicherte Messergebnis an-
zuzeigen, vom neuesten hin bis zum ältesten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières