Inbetriebnahme - Anschluss An Das Stromnetz; Verlängerungskabel - Nilfisk cfm VHO200 Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Inbetriebnahme - Anschluss an das
Stromnetz
ACHTUNG!
■ Industriesauger vor Inbetriebnahme auf
offensichtliche Schäden überprüfen.
■ Vor dem Anschließen des Saugers an das
Stromnetz sicherstellen, dass die auf dem
Typenschild angegebene Spannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
■ Den Stecker des Gerätekabels an eine mit korrekter
Erdung installierte Steckdose anschließen. Der
Industriesauger muss ausgeschaltet sein.
■ Netzstecker und Kabelanschlüsse müssen vor
Wasserspritzern geschützt sein.
■ Überprüfen, ob der Anschluss an das Stromnetz
korrekt ist.
■ Nur Industriesauger mit Netzkabeln in
einwandfreiem Zustand verwenden (bei
Kabelschäden besteht die Gefahr von
Stromschlägen!).
■ Das Netzanschlusskabel regelmäßig auf
Schäden, Risse, Anzeichen für Abnutzung oder
Kabelalterung untersuchen.
ACHTUNG!
Während des Gerätebetriebs nicht:
■ auf das Netzkabel treten, das Kabel einquetschen
oder beschädigen, am Kabel ziehen.
■ Das Netzkabel nur am Stecker (nicht am Kabel )
aus der Steckdose ziehen.
■ Das Stromkabel nur gegen ein Kabel desselben
Typs wie das Originalkabel austauschen:
H05 VV-F, dasselbe gilt auch für eventuelle
Verlängerungskabel.
■ Das Netzkabel darf nur durch den Kundendienst
des Herstellers oder ähnlich qualifiziertes Personal
ausgetauscht werden.
Verlängerungskabel
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels darauf achten,
dass der Kabelquerschnitt dem Aufnahmestrom und der
Schutzart des Industriesaugers entspricht.
Mindestquerschnitt der Verlängerungskabel:
Maximale Länge = 20 m
Kabel = H05 VV-F
Maximale Leistung (kW)
Mindestquerschnitt (mm
)
2
ACHTUNG!
Die Steckdosen, die Stecker, die Verbinder und die
Verlegung des Verlängerungskabels müssen dem IP-
Schutzgrad des Industriesaugers entsprechen, siehe
Typenschild.
ACHTUNG!
Die Netzsteckdose des Industriesaugers muss
mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter mit
Fehlerstrombegrenzung, der die Stromversorgung
unterbricht, sobald der Erdungsstrom 30 mA für
30 msek. übersteigt, oder einen gleichwertigen
Schutzstromkreis geschützt sein.
ACHTUNG!
Niemals Wasser auf das Transportgerät spritzen:
Gefahr für Personen und Kurzschlussgefahr der
Stromversorgung. Die jeweils gültige Fassung
der Gemeinschaftsrichtlinien, der nationalen
Rechtsvorschriften, der geltenden Normen (UNI - CEI
- EN), insbesondere die europäische Norm EN60335-2-
69 sind zu beachten.
5
VHO200
3
5
15
22
2,5
4
10
16
09/2014
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vho200

Table des Matières