Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise Zu Akkus Und Deren Entsorgung - somikon DV-4017.WiFi Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DV-4017.WiFi:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wichtige Hinweise zu Beginn

Sicherheitshinweise

 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit da-
rauf zugreifen können.
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Ach-
tung Verletzungsgefahr!
 Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum Akkuwechsel. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
 Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
 Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
 Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose geladen wird die leicht zugäng-
lich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
 Meiden Sie starke magnetische Felder wie sie z.B. von elektronischen Geräten und
starke Radiowellen. Diese können die Kamera schädigen oder die Qualität der Bild- und
Tonaufnahmen beeinträchtigen.
 Setzen Sie die Kamera keinen hohen Temperaturen oder direkter Sonneinstrahlung aus.
 Legen Sie Ihre microSD-Karte nicht in der Nähe von stark magnetischen Objekten ab,
um Datenverlust zu vermeiden.
 Sollte die Kamer überhitzt sein, zu rauchen beginnen oder plötzlich stark riechen, tren-
nen Sie sie unverzüglich vom Micro-USB-Kabel – Feuergefahr!
 Halten Sie Kinder während des Ladevorgangs von der Kamera fern.
 Lagern Sie die Kamera an einem trockenen, kühlen, staubfreien Ort.
 Beachten Sie bei Ihren Aufnahmen in Ihrem Interesse das Recht am eigenen Bild und
am gesprochenen Wort von anderen".
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung

Gebrauchte Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben
oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden.
 Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
 Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit geeig-
neten Handschuhen.
 Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie sie nicht in Feuer.
 Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!
 Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
Somikon – www.somikon.de
DE
5

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nx-4224

Table des Matières