Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheitsvermerke; Bestimmungsgemässe Verwendung; Sachgemässe Einrichtung Der Arbeitsplätze - Hilti C 7/24 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour C 7/24:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20

5. Sicherheitshinweise

5.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke

Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den ein-
zelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind fol-
gende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
Lesen Sie alle Hinweise! Das Nichtbefolgen der folgen-
den Hinweise kann zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder
schwerwiegenden Verletzungen führen.
5.2 Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Gerät dient zum Laden der Hilti Akku-Packs mit
Nennspannung von 7,2 – 36 Volt mit dem C 7/36-ACS
und 7,2 – 24 Volt mit dem C 7/24.
Laden Sie nur Hilti Akku-Packs die in der Bedienungs -
anleitung genannt werden.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umge-
bung eingesetzt werden.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind
nicht erlaubt.
Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen unwirksam
und entfernen Sie keine Hinweis- und Warnschilder.
Bei verbogenen oder beschädigten Steckerstiften am
Gerät darf das Gerät nicht verwendet werden (keine
Gewaltanwendung beim Einstecken)
Befolgen Sie die Hinweise für die Pflege und Instand-
haltung.
Vom Gerät und seinen Hilfsmitteln können Gefahren
ausgehen, wenn sie von unausgebildetem Personal
unsachgemäss behandelt oder nicht bestimmungs-
gemäss verwendet werden.
Der C 7/36-ACS ist mit seiner funktechnischen Ein-
richtung zur weltweiten Verwendung insbesondere
allen EU und EFTA-Staaten bestimmt.
5.3 Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Halten
Sie das Arbeitsumfeld frei von Gegenständen an denen
Sie sich verletzen könnten. Unordnung im Arbeitsbe-
reich kann Unfälle zur Folge haben.
Halten Sie Kinder fern. Lassen Sie andere Personen
nicht das Gerät oder das Verlängerungskabel berühren.

5.4 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen

Benutzen Sie das richtige Gerät. Benutzen Sie das
Gerät nicht für solche Zwecke, für die es nicht vorge-
sehen ist, sondern nur bestimmungsgemäss und in
einwandfreiem Zustand.
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069452 / 000 / 01
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Setzen Sie
das Gerät nicht Niederschlägen aus, benutzen Sie es
nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte sicher auf. Nicht in
Gebrauch stehende Geräte sollten an einem trockenen,
hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, ausser-
halb der Reichweite von Kindern, aufbewahrt werden.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten unterwiesen sein, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen dürfen.
5.4.1 Elektrisch
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag. Vermei-
den Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen, z.B.
Rohren, Heizkörpern, Herden, Kühlschränken.
Kontrollieren Sie regelmässig die Anschlussleitung
des Geräts und lassen Sie diese bei Beschädigung von
einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollie-
ren Sie Verlängerungsleitungen regelmässig und erset-
zen Sie diese, wenn Sie beschädigt sind.
Prüfen Sie das Gerät auf ordnungsgemässen Zustand.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen
vorliegen, das Gerät nicht komplett ist oder Bedie-
nungselemente sich nicht einwandfrei betätigen lassen.
Decken Sie das Gerät nicht ab und halten Sie die Lüf-
tungsschlitze frei.
Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungska-
bel beschädigt, dürfen Sie das Kabel nicht berühren.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie Ihr Gerät nur durch eine Elektrofachkraft
(Hilti Service) reparieren, indem Originalersatzteile
verwendet werden, andernfalls können Unfälle für den
Benutzer entstehen.
Verwenden Sie die Anschlussleitung nicht für Zwecke,
für die sie nicht bestimmt ist. Tragen Sie das Gerät niemals
an der Anschlussleitung. Verwenden Sie die Anschluss -
leitung nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie die Anschlussleitung vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen und
gleichzeitigem Betrieb von mehreren Geräten sind zu
vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät nie in verschmutztem oder
nassem Zustand. An der Geräteoberfläche haftender
de
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C 7/36-acs

Table des Matières