Technische Angaben - GE VV600/620 Plus Guide D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Abbildung 7: Überwachungs- und Funktionstest
Prüfen Sie zur Vermeidung von Fehlalarmauslösungen den
Hintergrundsignalpegel anhand eines Voltmeters. Stellen Sie die
Empfindlichkeit während des Tests auf G
VV600/620 Plus
VV602/622 Plus
0.7 V
0 V
1.4 V
2 V
Hinweis: Versuchen Sie, die Umgebungsgeräuschquelle zu
unterdrücken, anstatt den Bereich zu verringern.
Funktionstest mit Handtester VT610P (1) und mechanischem
Gerät (2):
VV600/620 Plus
Alarm nach 30 Sek.
Alarm nach 5 Signalen
Zubehör:
Für VdS-Installationen ist folgendes Zubehör verfügbar:
VM600P
Montageplatte für die Montage auf Beton
VM604P
Montageplatte zum Anschweißen
VT705P
Prüfsender für die Montage in VV600/602 Plus Melder
VT608N
Prüf- und Anzeigetableau für 8 VV600/602 Plus Melder
VM611N
Bodenmontagegehäuse
VM655N
Verteiler in Metallgehäuse
Erfassungsbereich (in Metern)
Werkstoff
Empfindlichkeits-
einstellung
Beton
Stahl
1/G
max
Mauerwerk
Beton
Stahl
2/
Gref
Mauerwerk
Beton
Stahl
3/
Gmin
Mauerwerk
Beton
Stahl
4
Mauerwerk
Beton
Stahl
5
Mauerwerk

Technische Angaben

Versorgungsspannung
9-15 V GS / Brummspannung max. 2 V SS
Leistungsaufnahme
Nennwert 8,6 mA
Alarmausgang
Solid-State Relais mit internem 35 Ohm
Schutzwiderstand
Alarmanzeige
LED-Ausgang /VT608N Klemme 3
Empfindlichkeit
5 Schritte zu je 6 dB
Bereich
Vgl. Tabelle "Erfassungsbereich"
P/N 1064537 • REV 1.0 • ISS 16FEB09
ein.
ref
Messung
Keine Anderung erforderlich
Bereich verringern / Störquelle
entfernen
VV602/622 Plus
Alarm nach 45 Sek.
Nicht zutreffend
Thermal-
Diamant-
Bohrung
lanze
scheibe
4
14
14
8
14
14
3
8
8
3
9
9
4
9
9
1
6
6
2
6
6
2
6
6
-
4
4
1
5
5
1
5
5
-
3
3
-
4
4
-
4
4
-
2
2
Sabotageschutz
Temperatur 84 °C, Mechanischer Bohrschutz,
Öffnungs-/Abreißkontakt,
Unterspannungsalarm
7,5 V
Temperaturbereich
−20°C bis +55°C
Abmessungen
101 x 81 x 28 mm
Farbe
Grau, RAL 7035
Gewicht
380 g
IP-Schutzart
IP30 IK02
VdS-Umwelt
Geprüft nach Umweltklasse 2
Anerkennung:
VV600/620 Plus Standart KSM
VV602/622 Plus KSM für GAA/Nachtresore
VT705P Prüfsender für KSM - Bestandteil der Melderanerkennung
VM655N Verteiler in Metallgehäuse
VT608N Prüftableau für 8 KSM
IT: Istruzioni di installazione
Per ulteriori informazioni consultare il manuale "Pianificazione ed
installazione dei sensori VV600/602 Plus".
Figura 1: Schema elettrico
1., 2.
12 V
3.
LED
4.
Livello integrazione (test point)
5., 6.
Uscita allarme (NC, NO)
7.
VV600/602 Plus (Riserva) / VV620/622 Plus (C)
8., 9.
Antimanomissione
10.
Comando Test remoto
11.
Riserva
Figura 2: Due modalità per testare i rivelatori sismici
1.
Possibilità di test disabilitata (impostazione predefinita in
fabbrica)
2.
Test interno, dell'elettronica del rivelatore = posizionare il
ponticello fra 1 e 2.
3.
Test funzionale del rivelatore e del contatto fisico con l'oggetto
protetto = posizionare il connettore del trasmettitore di prova
VT705P fra 2 e 3.
Nota: collegando il morsetto 10 ad un riferimento 0V si attivano entrambi i
test.
Figura 3: Caratteristiche generali del VV600/620 Plus &
VV602/622 Plus
1.
Coperchio
2.
Vite coperchio
3.
Piastra di base
4.
Fori di montaggio
5.
Morsetto
6.
Aree per il montaggio del trasmettitore di prova VT705P
7.
Potenziometro per regolare la sensibilità del rivelatore
G101141
G101142
G189238
G196038
7 of 12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vv602/622 plus

Table des Matières