Tektronix 6 Serie Manuel D'installation Et De Sécurité page 91

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwenden Sie für den Gestelleinbau ausschließlich die von Tektronix für dieses Gerät vorgegebene Hardware.
Tastköpfe und Prüfleitungen
Bevor Sie Tastköpfe oder Prüfleitungen anschließen, müssen Sie zunächst das vom Netzanschluss des Geräts abgehende
Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen.
Achten Sie darauf, dass die Finger hinter der Schutzvorrichtung, dem Fingerschutz oder den fühlbaren Markierungen an den
Tastköpfen bleiben.
Nicht verwendete Tastköpfe, Prüfleitungen und Zubehör entfernen.
Verwenden Sie stets die korrekte Messkategorie (CAT), Spannung, Temperatur, Höhe und Tastköpfe, Prüfleitungen und Adapter
mit entsprechender Nennstromstärke für alle Messungen.
Vorsicht bei Hochspannungen. Achten Sie auf die Nennspannungen der verwendeten Tastköpfe und überschreiten Sie diese
in keinem Fall. Es ist wichtig, dass Ihnen die Bedeutung dieser beiden Nennwerte bewusst ist:
Die maximale Messspannung zwischen Tastkopfspitze und Tastkopf-Bezugsleiter.
Die maximale potenzialfreie Spannung zwischen dem Referenzleiter des Tastkopfs und Erdung
Diese beiden Nennspannungen hängen vom Tastkopf und von der Anwendung ab. Im Abschnitt „Spezifikationen" des
Handbuchs finden Sie zusätzliche Informationen.
WARNUNG. Um Stromschläge zu vermeiden, überschreiten Sie nicht die maximale Messspannung bzw. potenzialfreie
Spannung des BNC-Eingangssteckers des Oszilloskops, der Tastkopfspitze und dem Referenzleiter des Tastkopfes.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen. Schließen Sie den Tastkopfausgang an das Messgerät an, bevor Sie den
Tastkopf mit dem zu prüfenden Stromkreis verbinden. Verbinden Sie den Tastkopf-Referenzleiter mit dem zu prüfenden
Stromkreis, bevor Sie den Tastkopfeingang anschließen. Trennen Sie den Anschluss des Tastkopfeingangs und den Tastkopf-
Referenzleiter vom zu prüfenden Stromkreis, bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Schließen Sie den Referenzleiter des Tastkopfes ausschließlich an die Erdung an.
Tastkopf und Zubehör überprüfen. Untersuchen Sie den Tastkopf und das Zubehör vor jedem Gebrauch auf Schäden
(Schnitte, Risse oder Schäden am Tastkopfkörper, am Zubehör oder an der Kabelummantelung). Verwenden Sie den Tastkopf
nicht, wenn er beschädigt ist.
Massebezogene Oszilloskope verwenden. Mit der Referenzleitung dieses Tastkopfes dürfen keine Messungen in massefreien
Schaltungen vorgenommen werden. Die Referenzleitung muss immer geerdet sein (0 V).
Potenzialfreie Messungen. An die Referenzleitung dieses Tastkopfes dürfen keine Spannungen oberhalb der potenzialfreien
Nennspannung angeschlossen werden.
LPD64 Installations- und Sicherheitshandbuch
Wichtige Sicherheitsinformationen
v

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lpd64

Table des Matières