Überprüfung Der Durchführung Von Selbsttests Beim Start; Anschließen Von Signalen An Das Gerät - Tektronix 6 Serie Manuel D'installation Et De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Überprüfung der Durchführung von Selbsttests beim Start
Durch Selbsttests beim Start kann überprüft werden, ob nach dem Start alle Module ordnungsgemäß funktionieren.
Voraussetzung : Bei einem Niedrigprofil-Gerät schließen Sie einen Monitor an einen Videoausgang an der Rückwand des
Geräts und eine Maus an eine USB-Buchse an.
1.
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis der Startbildschirm des Geräts am Monitor angezeigt wird.
2.
Wählen Sie Utility > Self Test (Dienstprogramm > Selbsttest) aus der Menüleiste am oberen Rand des Bildschirms und
öffnen Sie das Self Test (Selbsttest) Konfigurationsmenü.
3.
Überprüfen Sie, ob die durchgeführten Selbsttests beim Start alle den Status Passed (Bestanden) aufweisen.
Wenn einer oder mehrere Tests den Status Failed (Nicht bestanden) aufweisen:
a.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
b.
Tippen Sie auf Utility > Self Test (Dienstprogramm > Selbsttest). Weist das Gerät selbst nach mehreren Versuchen
weiterhin den Status Failed (Nicht bestanden) auf, kontaktieren Sie den Tektronix-Kundendienst.
Anschließen von Signalen an das Gerät
Kabel verbinden das Gerät mit Ihrem Testgerät (DUT). Verwenden Sie einen Kabel, der/das am besten auf Ihre
Signalmessbedürfnisse zugschnitten ist.
Abbildung 2: Anschließen der SMA-Kabel an LPD64
Anschließen der SMA-Kabel (LPD64)
Anschließen der SMA-Kabel an das Gerät Von Hand festziehen und dann die Kabelstecker auf ein Drehmoment von 56 N cm
anziehen.
LPD64 Installations- und Sicherheitshandbuch
Installieren des Geräts
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lpd64

Table des Matières