2: Umgang Mit Dem Gerät; Anschlüsse Und Bedienelemente An Der Frontplatte, Lpd64 - Tektronix 6 Serie Manuel D'installation Et De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Umgang mit dem Gerät
Anschlüsse und Bedienelemente an der Frontplatte, LPD64
Die Frontplatte ist der Bereich, in dem Sie das Gerät ein- oder ausschalten, Signale mit Kabeln verbinden, ein zusätzliches
Trigger-Eingangssignal anschließen und USB-Geräte einstecken können.
LPD64 Frontplatte
1.
Acq Status-LED:
Zeigt den Trigger-/Erfassungsstatus des Geräts an:
Grün - Getriggert
Gelb - Vorbereitet, aber noch nicht getriggert
Rot - Erfassung beendet
2.
LAN Status-LED:
Zeigt den Status von Netzwerkverbindung und Aktivität an:
Aus - Gerät ist ausgeschaltet
Grün - Gute Netzwerkverbindung
Rot - Netzwerkverbindung fehlerhaft oder keine Netzwerkverbindung
3.
LAN Reset-Taste (rechts neben den LAN Status-LEDs):
Ermöglicht ein manuelles Zurücksetzen der LAN-Einstellungen.
4.
USB-Hostanschlüsse (ein USB 3.0; zwei USB 2.0):
Ermöglicht Ihnen, Daten (z. B. Updates für Geräte-Firmware, Signale, Einstellungen und Bildschirmerfassungen) auf einem
USB-Speichermedium zu speichern und abzurufen oder Peripheriegeräte, wie Maus oder Tastatur, anzuschließen.
5.
Aux Trig Triggereingangsanschluss:
Ein SMA-Steckverbinder, an den ein externes Triggereingangssignal angeschlossen werden kann. Verwenden Sie das AUX
In Triggersignal im Flankentrigger-Modus.
6.
SMA-Steckverbinder:
LPD64 Installations- und Sicherheitshandbuch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lpd64

Table des Matières