Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
8 | Aufstellung und Installation
CB TWA 196
2
Abb. 16: Vorderseite Gerät (1), Tauwasserablauf Geräteun-
terseite (2)
CB TWA 124
2
Abb. 17: Vorderseite Gerät (1), Tauwasserablauf Geräteun-
terseite (2)
Geräteverbund
Aufstellung (Zusammenbau) und Installation Gerä-
teverbund
Zuständigkeit
– Fachkräfte
WARNUNG
Arbeiten am elektrischen System.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann
zu Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
§ Nur Fachkräfte dürfen Arbeiten am elektri-
schen System durchführen.
§ Vor Beginn der Arbeiten elektrische Si-
cherheitsregeln beachten.
1. Gerät freischalten.
2. Gerät gegen Wiedereinschalten si-
chern.
§ Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnah-
me und Funktionsprüfung nur durch Fach-
kräfte.
VORSICHT
Scharfe Kanten, schwere Geräteteile,
rotierende Teile.
18 / 220
1
Diese Arbeiten sind gemäß der Montageanleitung
durchzuführen.
Diese Anleitung liegt bei den Fachkräften auf.
8.1
Anschluss an die Spannungsversorgung erfolgt durch
den Betreiber.
Technische Daten [siehe } Kapitel 3.2]
1
Material- und Sachschaden durch nicht von
AHT-zugelassenen Abweichungen (Span-
nung, Frequenz, Drehrichtung) im elektri-
schen Netz des Betreibers.
AHT Cooling Systems GmbH | de
Verletzungsgefahr an Händen und am Körper.
§ Nur Fachkräfte dürfen einen Gerätever-
bund aufstellen (zusammenbauen).
§ Auf Finger und Hände achten.
§ Schutzhandschuhe benutzen.

Elektrischer Anschluss

WARNUNG
Anschluss des Gerätes an die Span-
nungsversorgung.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann
zu Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
§ Nur Fachkräfte dürfen Arbeiten am elektri-
schen System durchführen.
§ Vor Anschluss an die Spannungsversor-
gung folgendes beachten und einhalten:
- Geltende örtliche Elektrosicherheitsvor-
schriften.
- Geltende Normen und Sicherheitshinwei-
se.
- Angaben am Leistungsschild [sie-
he } Kapitel 3.2.1].
§ Kein beschädigtes Gerät oder beschädig-
te Teile (wie Anschlusskabel) an die
Spannungsversorgung anschließen.
§ Nur Fachkräfte dürfen beschädigte Teile
austauschen, wie z. B. Anschlusskabel.
§ Anschlusskabel nicht quetschen oder kni-
cken.
§ Mindestanforderung für Anschlusskabel
einhalten [siehe } Kapitel 3.2].
§ Gerät entsprechend den geltenden Vor-
schriften und Gesetzen sowie den Vorga-
ben von AHT elektrisch absichern [sie-
he } Kapitel 8.2].
§ Gerät nur an einen Netzstromkreis mit
Schutzerdung anschließen.
§ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach-
steckdosenleisten verwenden.
§ Verdeckte elektrische Teile nicht beschä-
digen. Gerät nicht anbohren und keine an-
deren Arbeiten am Gerät durchführen.
HINWEIS
440031_1_0321

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aht cb 196

Table des Matières