Dq-Sensorverriegelung Einstellen; Sensoreinstellungen Polytron ® 87X0 Ir; Gaseinstellungen; Werkseinstellungen - Dräger Polytron 8000 Serie Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Polytron 8000 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
|

Werkseinstellungen

2. Messeinheit aus der Liste wählen und bestätigen.
 Bei DQ-Sensoren und DSIR:
Eine Übersicht mit den neuen Gaseinstellungen wird
angezeigt. Mit Schritt 4. fortfahren
 Bei LC-Sensoren:
Der aktuelle Messbereichsendwert wird angezeigt. Mit
Schritt 3. fortfahren
3. Messbereichsendwert einstellen und bestätigen (nur bei
LC-Sensoren).
 Eine Übersicht mit den neuen Gaseinstellungen wird
angezeigt.
4. Nach der Überprüfung Zurück zum Menü oder
Bestätigen wählen.
Zurück zum Menü
Bestätigen

14.8.3 DQ-Sensorverriegelung einstellen

Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn keine Relais
installiert sind. Mit dieser Funktion wird eingestellt, ob der DQ-
Sensor nach einer Messung einer höheren Konzentration als
100 %UEG quittiert werden muss.
Diese Einstellung gilt nicht für LC-Sensoren.
1. Einstellungen > Sensor > DD Sensor Selbst. wählen
und bestätigen.
 Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
2. Ein oder Aus wählen und bestätigen.
WARNUNG
Explosionsgefahr
Wenn die Sensorverriegelung deaktiviert ist und ein Alarm mit
einer Explosionsgefahr quittiert wird, informiert das Gerät den
Endbenutzer über eine solche Gefahr durch dauerhaftes
Leuchten der roten LED.
► Vor der Quittierung einer Messbereichsüberschreitung
sicherstellen, dass die Gaskonzentration unter 100 %UEG
gesunken ist.
WARNUNG
Mögliche Explosionsgefahr
Betrieb ist nicht mit der BVS-Baumusterprüfung konform.
Ist die DQ-Sensorverriegelung deaktiviert, muss die
Steuereinheit diese Funktion für den sicheren Betrieb gemäß
BVS 13 ATEX G 001 X unterstützen.
► Es ist sicherzustellen, dass eine selbsthaltende Anzeige
von Messbereichsüberschreitungen an der Steuereinheit
aktiviert ist.
68
Zurück zum Menü wählen,
um die Funktion ohne Ände-
rung zu verlassen und mit
[OK] bestätigen.
Bestätigen wählen, um die
Einstellungen zu überneh-
men, und mit [OK] bestäti-
gen.
14.9 Sensoreinstellungen Polytron
IR

14.9.1 Gaseinstellungen

Mithilfe dieser Funktion lassen sich Gasart, Messbereich und
Messeinheiten einstellen. Nur bestimmte Sensoren
unterstützen diese Einstellungen.
1. Einstellungen > Sensor > Gas-Einst. wählen und
bestätigen.
 Das aktuelle Messgas wird angezeigt.
2. Messgas aus der Liste wählen und bestätigen.
 Die aktuelle Messeinheit wird angezeigt.
3. Messeinheit aus der Liste wählen und bestätigen.
 Wenn die Messeinheit %LEL, %UEG oder %LIE
eingestellt ist, wird die Kategorie angezeigt. Weiter mit
Schritt 4.
 Andernfalls wird der aktuelle Messbereichsendwert
angezeigt. Weiter mit Schritt 6.
4. Eine Kategorie wählen und bestätigen.
5. UEG-Wert einstellen und bestätigen.
6. Messbereichsendwert einstellen und bestätigen.
 Der neue Messbereichsendwert wird angezeigt.
7. Weiter wählen und bestätigen.
 Eine Übersicht mit den neuen Gaseinstellungen wird
angezeigt.
8. Nach der Überprüfung Zurück zum Menü oder
Bestätigen wählen.
Zurück zum Menü
Bestätigen
9. Die Alarmeinstellungen prüfen, nachdem die Kategorie
oder der UEG-Wert geändert wurde.
15
Werkseinstellungen
15.1 Feste Einstellungen für Relais, LED
und Alarm
Einstellung
Fehler-Relais
Erregt / Arbeitskontakt (Normally Open)
Gelbe Störungs-
Leuchtet, wenn eine Fehlermeldung
LED
vorliegt
Rote Alarm-LED
Blinkt einfach, wenn ein A1-Alarm vor-
liegt. Blinkt zweifach, wenn ein A2-
Alarm vorliegt. Wenn ein Alarm als
quittierbar konfiguriert ist und der Alarm
quittiert wurde, hört die LED auf einfach
oder zweifach zu blinken und leuchtet
durchgehend.
Gebrauchsanweisung
®
87x0
Zurück zum Menü wählen,
um die Funktion ohne Ände-
rung zu verlassen und mit
[OK] bestätigen.
Bestätigen wählen, um die
Einstellungen zu überneh-
men, und mit [OK] bestäti-
gen.
®
|
Dräger Polytron
8000-Serie

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières