baltur BTG 12 Notice D'instructions page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Zündvorrichtung.abgeschaltet.und,.bei.bestimmten.Modellen,.das.
Hauptventil.EV2.mit.Strom.versorgt..Falls.kein.Flammensignal.im.
Laufe.der.Sicherheitszeit.erfasst.wird,.wird.eine.Sperrung.ausgelöst,.
bei. der. alle. Magnetventile. geschlossen,. die. Zündvorrichtung.
abgeschaltet.und.die.Blockierungsmeldung.ausgegeben.werden..Die.
Zyklus-Diagramme.erklären.die.Betriebsart.der.einzelnen.Geräte..
DIAGNOSTIK
Im. Falle. einer. Sperre. die. Freigabetaste. länger. als. 3. Sekunden.
drücken,.um.die.Diagnosephase.zu.aktivieren.(blinkendes.Licht)..Die.
Alarmanzeige.wird.für.eine.Anzahl.von.Malen.gelöscht,.die.von.der.
Art.der.Sperre,.mit.einer.Pause.von.2.Sekunden.zwischen.einer.Serie.
von.Blinken.und.der.anderen,.abhängig.ist..In.der.nachstehenden.
Tabelle. wird. die. Bedeutung. der. Sperr-. oder. Störungsursache. in.
Abhängigkeit.der.Anzahl.der.Blinkzeichen.aufgelistet.
Tabelle.der.Fehlercodes.
Blinkcode der
Alarmanzeige
(rote LED)
Ke i n . F l a m m e n s i g n a l . n a c h . d e r.
Sicherheitszeit.«TS»:
-.Störung.Treibstoffventile.-.Störung.des.
2.Mal.Blinken
Flammenwächters.
●.●
-.Fehler.in.der.Brennereinstellung.oder.
kein.Brennstoff.
-.Zündtransformator.defekt
Luftdruckwächter.nicht.geschlossen.oder.
Umdrehungen.pro.Minute.niedriger.als.
der.eingestellte.Mindestwert.(TGRD6x-
3.Mal.Blinken
TGRD8x).. Vorwärmerthermostat. nicht.
●.● ●
geschlossen. (TGRD7x-TGRD9x)..
Sicherheitsthermostat.nicht.geschlossen.
(TGRDxx).
4.Mal.Blinken
Parasitäres. Licht. oder. parasitäre.
●.● ●.●
Flamme.beim.Brennerstart.
Luftdruckwächter. geschlossen. oder.
5.Mal.Blinken
Umdrehungen. pro. Minute. höher. als.
●.● ●.● ●
der. eingestellte. Mindestwert. (TGR6x-
TGR8x).
Ve r l u st . d e s . Lu f tdr u c k wäc hte r s.
oder. Umdrehungen. pro. Minute,. bei.
6.Mal.Blinken
Vollbetrieb,.niedriger.als.der.eingestellte.
●.● ●.● ●.●
Mindestwert. (TGR6x-TGR8x).. Verlust.
des. Sicher heitsther most ats. bei.
Vollbetrieb
7.Mal.Blinken
Fehlen.der.Flammen.bei.Vollbetrieb
●.● ●.● ●.● ●
Allgemeiner. Defekt. im. Inneren. des.
8-14.Mal.Blinken
Geräts.
Bei. der. Störungsdiagnose. bleibt. die. Vorrichtung. deaktiviert. (Der.
Brenner. ist. ausgeschaltet,. Blockierzustand).. Die. Vorrichtung.
freischalten,.um.die.Störungsdiagnose.zu.verlassen.und.einen.neuen.
Zündzyklus.zu.beginnen...Die.Freigabetaste.für.ca..1.Sekunde.(<.
3.Sekunden).lang.betätigen.
Mögliche Ursachen
12 / 22
12 / 20
0006160056_201401
0006160053_201401
MELDUNGEN WÄHREND DES BETRIEBS
In.den.verschiedenen.Betriebsbedingungen.zeigt.die.Vorrichtung.
den.Betriebszustand.dank.einer.mehrfarbigen.«LED».an,.die.sich.
in.der.Nähe.der.Blockierungsanzeige.befindet..Die.Farblegende.ist.
nachfolgend.aufgeführt:.
G
r
ü
kontinuierlich.
leuchtend
O r a n g e.
kontinuierlich.
leuchtend
R
o
kontinuierlich.
leuchtend
Grün.blinkend
. . . . .
Abwechselnd.
. . . . .
Rot.und.Orange
Abwechselnd.
G r ü n . u n d.
. . . . .
Orange
O r a n g e.
. . . . .
blinkend
. . . . .
Rot.blinkend
Auf.Anfrage.können.die.Betriebszustandmeldungen.der.mehrfarbigen.
«LED».geändert.werden.
Freigabe des Gerätes.
Nicht.flüchtige.Sperre.(manuelle.Rückstellung).
Wenn.das.Gerät.zur.nicht.flüchtigen.Sperre.übergeht,.ist.es.zum.
Entsperren. des. Systems. notwendig,. die. Rückstelltaste. bis. das.
Erlöschen.des.Blockierzustands.(<.5.Sekunden).gedrückt.zu.halten..
Flüchtige.Sperre.(elektrische.Rückstellung).
Die.Rückstellung.des.Gerätes.von.einem.flüchtigen.Blockierzustand.
ist.mittels.der.Unterbrechung.und.der.folgenden.Wiederherstellung.
der. Stromversorgung. möglich.. Es. ist. nicht. möglich,. das. System.
durch.das.Ausschalten.des.Wärmebedarf-Gerätes.zu.entsperren.
n.
Betriebszustand. mit. gutem.
Flammensignal.
Zündungszustand.
t.
Sperrzustand.
B e t r i e b s z u s t a n d . m i t.
schlechtem.Flammensignal.
Meldung. Hohe/Niedrige.
Spannung.
Z ü n d u n g s z u s t a n d . m i t.
schlechtem.Flammensignal.
Zündungszustand.mit.gutem.
Flammensignal
Diagnostik. im. Sperrzustand.
oder.parasitäre.Flamme.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières