2. Einstellungen der elektrischen Stromstärke:
Einstellungen
Stromstärke
der elektrischen
(in mA)
Stromstärke
0
0
1
0,15
2
0,5
3
1,0
4
1,5
5
2,0
6
2,5
7
3,0
8
3,5
9
4,0
» Impulscharakteristik:
◦ Feste Impulsfrequenz von 20 Hz
◦ Impulsdauer 200 μs
◦ Rechteckwellenform
» Widerstand 500–4,000 Ohm
28
Einstellungen
Stromstärke
der elektrischen
(in mA)
Stromstärke
10
4,5
11
5,0
12
5,5
13
6,0
14
6,5
15
7,0
16
7,5
17
8,0
18
8,5
19
9,0
Tastenfunktionen
Die Steuerung des Stimulators erfolgt über hervorstehende Tasten am
Gerät. Folgende Tasten stehen zur Verfügung:
Netzschalter - Ein- und Ausschalten
Hinweis: Um das Gerät ein- bzw. auszuschalten, muss der
Anwender den Netzschalter ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Auf diese Weise wird ein versehentlicher Statuswechsel des
Stimulators verhindert.
Testtaste (gelb) – Starten des Testmodus
Die anfängliche Standardeinstellung der Stromstärke
im Testmodus ist Stufe 0 (0 mA). Nach Beendigung des
Testmodus entspricht die letzte Einstellung der Stromstärke der
Grundeinstellung im Behandlungsmodus.
Hinweis: Der Anwender aktiviert den Testmodus, indem er ca.
2 Sekunden lang die Testtaste drückt. Auf diese Weise wird ein
versehentlicher Statuswechsel des Stimulators verhindert.
Behandlungstaste (grün) – Starten des Behandlungsmodus
Die Standardeinstellung der Stromstärke im Behandlungsmodus
entspricht der letzten Einstellung der Stromstärke im
Testmodus. Die Stromstärkenstufe kann jedoch jederzeit mit der
Stromeinstellungstaste erhöht oder verringert werden.
Hinweis: Der Anwender aktiviert den Behandlungsmodus, indem er
ca. 2 Sekunden lang die Behandlungstaste drückt. Auf diese Weise
wird ein versehentlicher Statuswechsel des Stimulators verhindert.
Stopptaste (rot) – Beendigung des Stromflusses im Test- oder
Behandlungsmodus
Hinweis: Wird die Behandlung im Behandlungsmodus gestoppt
bzw. unterbrochen, wird die verbleibende Behandlungsdauer
angezeigt. Wurde die Behandlung gestoppt, muss die
Behandlungssitzung mit dem Testmodus erneut gestartet
werden. Je nach Zeitpunkt der Behandlungsunterbrechung kann
ein neues Draht-Set erforderlich sein.
Stromeinstellungstaste – Erhöhung oder Verringerung der
Stromstärke
Hinweis: Die Stromstärke kann sowohl im Test- wie auch im
Behandlungsmodus eingestellt werden.
Hinweis: Wird 15 Minuten lang keine Taste betätigt, während sich der
Stimulator weder im Test- noch im Behandlungsmodus befindet, schaltet
sich der Stimulator automatisch ab.
29