Kapp Surgical Instrument Cosgrove Mode D'emploi page 12

Écarteur kapp cosgrove pour valves cardiaques
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
REINIGUNG
Die Instrumente sofort nach der Operation unter warmem, nicht heißem Wasser spülen, damit Blut,
Körperflüssigkeiten und Gewebe entfernt werden. Falls unverzügliches Spülen nicht möglich ist, das
Instrument vor der Reinigung in einer Lösung aus Wasser und neutralem (pH-Wert 7) Reinigungsmittel
einweichen.
ULTRASCHALLREINIGUNG
Die Bestandteile des Instruments auseinandernehmen und in den Ultraschallreiniger legen. Dem
Instrumentenprotokoll entsprechend reinigen. Die Instrumente unverzüglich nach der Ultraschallreinigung
mit Wasser abspülen.
AUTOMATISCHE REINIGUNG IM WASCHSTERILISIERGERÄT
Den Empfehlungen des Herstellers folgen und sicherstellen, dass die Instrumente nach dem letzten
Spülzyklus und vor dem Sterilisierzyklus mit einem Gleitmittel behandelt werden.
Nach den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts vom September 2012 sollte die mechanische Reinigung
und Desinfektion bei Temperaturen über 93 °C durchgeführt werden.
STERILISIERUNG DURCH AUTOKLAVIEREN
Vor der Sterilisierung durch Autoklavieren alle Instrumententeile, bei denen metallischer Kontakt besteht, mit
chirurgischen Gleitmitteln wie z. B. Instrumenten- Pflegemilch behandeln. Keine industriellen Gleitmittel
benutzen. Instrumente müssen vor der Reinigung entsperrt werden, damit sich durch die Hitzeentwicklung
während des Autoklavierens keine Sprünge bilden. Die Autoklavierkammer nicht überladen. Das vom
Hersteller empfohlene Sterilisierungsprotokoll ist wie folgt:
Sterilisationstyp:
Vorkonditionierungspulse:
Mindesttemperatur:
Vollzyklusdauer:
Mindesttrockenzeit:
Artikelkonfiguration:
Die folgenden Zyklen sind zu verwenden, wenn das Gerät unmittelbar verwendet werden muss und keine
Alternativen zur Verfügung stehen:
Sterilisationstyp:
Vorkonditionierungspulse:
Mindesttemperatur:
Vollzyklusdauer:
Mindesttrockenzeit:
Artikelkonfiguration:
Expositionsdauer:
Kapp Surgical Instrument, Inc. bestätigt, dass die Verarbeitungsempfehlungen des Robert Koch-Instituts vom
September 2012 in Bezug auf maschinelle Reinigung und Sterilisierung angewendet werden können.
Insbesondere bestätigt Kapp Surgical Instrument, Inc., dass die Sterilisierungsdauer auf fünf Minuten und die
Sterilisierungstemperatur auf 134 °C ausgedehnt werden können.
WARTUNGSBEDARF
®
Alle Kapp Cosgrove
Spreizer sollte vom Originalhersteller und ursprünglichen Patentinhaber, Kapp Surgical Instrument, Inc.,
Vorvakuum
3
132 °C
4 Minuten
30 Minuten
Instrumente in einen allgemeinen Deckelbehälter für chirurgische
Instrumente (Maße: 11 Zoll x 26 Zoll x 3,5 Zoll bzw. 28 cm x 66 cm x
9 cm) ohne Bügel oder Stiftmatte legen, wobei der Einsatz nach
sequentieller Umschlagmethode in zwei Lagen aus einlagiger
Polypropylenfolie gewickelt wird.
Vorvakuum
3
132 °C
3 Minuten
entfällt
Unverpackt
mindestens 3 Minuten
Klappenspreizers und Zubehör sollten mindestens einmal jährlich gewartet werden. Ihr
12

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Kapp Surgical Instrument Cosgrove

Table des Matières