BTL5-T1 _ _ -M _ _ _ _ -A/B/Y/Z-S103
Wegaufnehmer – Bauform Stab
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
4.5
Elektrischer Anschluss
Der Anschluss des Wegaufnehmers erfolgt über Steckver-
bindungen.
Beachten Sie die Informationen zu Schirmung
und Kabelverlegung auf Seite 10.
4.5.1
Anschluss der Versorgungsspannung,
der Steuer- und Datensignale
Die Anschlussbelegung ist in Bild 4-9, Tab. 4-3 und
Tab. 4-4 dargestellt.
Power
(Stift)
4
1
3
Bus Out
Bus In
(Buchse)
(Stift)
Bild 4-9:
Pinbelegung BKS, Steckverbindung BTL...-S103, Ansicht
auf die Stecker-/Buchsenseite des Wegaufnehmers
4.5.2
Anschlussbeispiel
PROFIBUS-DP
# 0
Master
A
B
4
5
4
5
2
2
Bus In
Bus Out
PROFIBUS-DP Interface
BTL5-T1...-S103
1
3
4
+24 V
BKS-S 48-15-CP-...
0 V
Bild 4-10:
Wegaufnehmer BTL5-T1...-S103 mit Master, Anschlussbeispiel
www.balluff.com
BKS-S103/GS103-CP-...
4
5
2
2
# 1
Bus In
Bus Out
PROFIBUS-DP Interface
BTL5-T1...-S103
1
3
Steuer- und Datensignale
Pin
BUS IN
1
VP +5 V (output)
2
RxD / TxD-N (A)
3
4
RxD / TxD-P (B)
5
Tab. 4-3:
Anschlussbelegung Steuer- und Datensignale
Versorgungsspannung (extern)
Pin
1
3
4
Tab. 4-4:
Anschlussbelegung Versorgungsspannung
4
5
2
# n
Bus In
PROFIBUS-DP Interface
4
BUS OUT
Data GND
Schirm
Power
+24 V
0 V (GND)
Schirm
BKS-S105-R01
390
220
390
4
5
1
2
3
4
# 125
Bus Out
BTL5-T1...-S103
1
3
4
deutsch
11