DE
a
b
f
d
e
c
Bild 3
REINIGUNG DES LÜFTERS
Eventuell auf dem Gitter an der Ansaugseite aanhaftende
Fremdkörper (f) entfernen und, falls nötig, das Flügelrad mit Druckluft
reinigen.
REINIGUNG DER BRENNKAMMER
Für einen einwandfreien Betrieb des Gerätes ist für die regelmäßi-
ge Wartung der Brennkammer zu sorgen, wofür man sich an eine dazu
befähigte Kundendienststelle wende. Die Reinigungsarbeiten, die War-
tung und Regelung sollen auf jeden Fall unter genauer Einhaltung der
entsprechenden in der Betriebsanleitung enthaltenen Empfehlungen
durchgeführt werden.
TRANSPORT UND VERSTELLEN
Das Gerät kann auch auf Konsolen montiert werde, wobei es seitli-
ch liegend, wie aus Figur 1 (G) ersichtlich ist.
Achtung
Vor dem Verstellen des Gerätes ist Folgendes zu tun:
• das Gerät ist gemäß den in vorigem Para
graphen gemachten Angaben abzuschalten,
• die elektrische Versorgung ist durch Herau
sziehen des Steckers aus der Steckdose zu
unterbrechen,
• zuwarten, bis das Heizgerät abgekühlt ist.
Achtung
Man versuche nicht, das Gerät mit bloßen Händen zu he-
ben: das zu große Gewicht könnte zu erheblichen körper-
lichen Schäden führen.
14