6. Betrieb
6.1 Ein-/Ausschalter (Bild 1/Pos. 1)
Einschalten:
Sperrtaste (2) und Ein/Ausschalter (1)
drücken.
Mit dem Ein-/Ausschalter (1) können
Sie die Hubzahl stufenlos steuern. Je
weiter Sie den Schalter drücken, desto
höher ist die Hubzahl.
Ausschalten:
Sperrtaste (2) und Ein/Ausschalter (1)
loslassen.
6.2 Verwendung als Stichsäge
(Bild 5)
Setzen Sie die Universalsäge, wie in
Bild 5 gezeigt auf das zu schneidende
Material. Schalten Sie die Universalsä-
ge ein und schieben Sie die Universal-
säge gegen das zu schneidende Mate-
rial. Die Schnittgeschwindigkeit ist dem
Material anzupassen.
6.3 Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 6/
Pos. 8)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-
Kapazitätsanzeige (e). Die Akku-Kapa-
zitätsanzeige (8) signalisiert ihnen den
Ladezustand des Akkus anhand von 3
farbigen LED`s.
Alle LED`s leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
Gelbe und rote LED leuchten:
Der Akku verfügt über ausreichende
Restladung.
TCSS_18_Li_EX_BE_SPK7.indb 16
TCSS_18_Li_EX_BE_SPK7.indb 16
D
Rote LED:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku
auf.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbei-
ten den Netzstecker.
7.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen,
Luftschlitze und Motorengehäuse
so staub- und schmutzfrei wie mög-
lich. Reiben Sie das Gerät mit ei-
nem sauberen Tuch ab oder blasen
Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
•
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät
direkt nach jeder Benutzung reini-
gen.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig
mit einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine
weiteren zu wartenden Teile.
- 16 -
08.04.14 10:53
08.04.14 10:53