Geräusch-/Vibrations- Information - Meister MET36ME Traduction Du Manuel D'utilisation Original

3,6 v li-ion agrafeuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36
9 – Geräusch-/Vibrations-
information
WARNUNG! Gesundheits-
gefahr! Das Arbeiten ohne
Gehörschutz oder Schutzkleidung
kann zu Gesundheitsschäden
führen.
− Tragen Sie bei der Arbeit einen
Gehörschutz und angemessene
Schutzkleidung.
Gemessen gemäß DIN EN 60745-1.
Das Geräusch am Arbeitsplatz kann
85 dB(A) überschreiten, in diesem
Fall sind Schutzmaßnahmen für den
Benutzer er forderlich (geeigneten
Gehörschutz tragen).
• Schalldruckpegel L
• Schallleistungspegel L
• Unsicherheit K:
Die oben genannten Werte sind
Geräuschemissionswerte und müs-
sen daher nicht zeitgleich sichere
Arbeitsplatzwerte darstellen. Die
Wechselbeziehung zwischen
Emissions- und Immissionspegeln
kann nicht zuverlässig zu einer
Ableitung führen, ob zusätzliche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig
sind oder nicht.
Faktoren, welche den jeweiligen am
Arbeitsplatz vorhandenen Immis-
sions pegel beeinflussen können,
beinhalten die Spezifikation des
Arbeitsraumes und der Umgebung,
die Dauer der Einwirkungen, andere
Geräuschquellen u.a.
18
5459600-Akku-Tacker_man.indd 18
:
81 dB(A)
pA
: 93 dB(A)
WA
3 dB(A)
Bitte berücksichtigen Sie bei den
zuverlässigen Arbeitsplatzwerten
auch mögliche Abweichungen in den
nationalen Regelungen. Die oben
genannten Informationen ermögli-
chen dem Anwender jedoch, eine
bessere Abschätzung von Gefähr-
dung und Risiko vorzuneh men.
• Vibrationswert a
h
• Unsicherheit K:
ACHTUNG! Der oben ge-
nannte Schwingungsemis-
sions wert (Vibrationswert) ist
entsprechend einem in DIN
EN 60745-1 genormten Messver-
fahren gemessen worden und kann
zum Vergleich eines Elektro werk-
zeugs mit einem anderen verwen-
det werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschät zung der
Schwingungsbelastung.
Geräusch-/ Vibrations information
Der tatsächliche Schwingungsemis-
sionswert kann, wie folgt beschrie-
ben, durch die Art der Anwendung
abweichen:
• Zustand des Tackers bzw. ord-
nungsgemäße Wartung;
• Art des Materials und der Ver-
wen dung des Tackers;
• Verwendung des richtigen Zube-
hörs und dessen einwandfreien
Zustand;
• festen Halt des Tackers durch
den Anwender;
:
11,2 m/s²
1,5 m/s²
17.06.19 10:00

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières