DE
Die Lebensmittel sind nicht gleich-
mäßig gegart.
Es wurden verschiedene Lebensmittel
mit unterschiedlichen Garzeiten gleich-
zeitig zubereitet.
►
Lebensmittel mit längerer Garzeit
zuerst in das Gerät geben, später
Zutaten mit kürzerer Garzeit hinzu-
fügen.
Es wurden Lebensmittel, für die unter-
schiedliche Gartemperaturen vorgese-
hen sind, gleichzeitig zubereitet.
►
Lebensmittel mit unterschiedlichen
Gartemperatur nacheinander zube-
reiten.
Die eingestellte Garzeit war zu kurz oder
die Temperatur zu niedrig.
►
Die Garzeit bzw. Temperatur erhöhen.
Die Schublade (13) ist zu voll.
►
Die Lebensmittelmenge verringern.
Die Schublade maximal bis zu 2/3
mit Lebensmitteln befüllen.
Die Lebensmittel liegen aufeinander.
►
Lebensmittel verteilen und von Zeit
zu Zeit durchmengen.
Pommes frites aus frischen Kartof-
feln sind nicht knusprig.
Die Kartoffeln sind zu wasserhaltig.
►
Die Kartoffeln in schmalere Stücke
schneiden. Die Kartoffelstücke mit ei-
nem Küchenpapier trockentupfen und
dann mit etwas Speiseöl beträufeln.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer:
Modellnummer:
Stromversorgung:
Leistung:
Temperaturbereich:
Timer:
Fassungsvermögen:
Kapazität Wassertank:
ID Gebrauchsanleitung:
12
Während des Gebrauchs lässt sich ein
unangenehmer Geruch feststellen. /
Es kommt Qualm aus dem Gerät.
Das Gerät ist verschmutzt.
►
Das Gerät wird zum ersten Mal verwendet.
►
Zu viel Öl oder Fett.
►
Das Gerät wurde zuvor entkalkt.
►
ENTSORGUNG
07764
ST007
220 – 240 V ~ 50 – 60 Hz
max. 1700 W
ca. 80 – 200 °C
1 – 60 Min.
max. 6 Liter
max. 600 ml
Z 07764 M DS V3 1220 dk
Die Anweisungen des Kapitels „Reini-
gung und Pflege" befolgen.
Eine Geruchsentwicklung tritt bei
der ersten Benutzung neuer Ge-
räte häufig auf. Der Geruch sollte
verschwinden, nachdem das Gerät
mehrmals benutzt wurde.
Überschüssiges Öl bzw. Fett ent-
fernen.
Das Gerät mit klarem Wasser aus-
spülen.
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012 / 1 9 / EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Dieses Gerät nicht als
normalen Hausmüll, sondern um-
weltgerecht über einen behördlich
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.
Alle Rechte vorbehalten.