Softena SOF-RO-1 Instructions D'installation page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ROUTINEKONTROLLE
Der Benutzer sollte das Gerät und seine Umgebung
regelmäßig auf Undichtigkeit prüfen. Stellen Sie sofort die
Wasserzufuhr zum Gerät ab und öffnen Sie den
Trinkwasserhahn, wenn Sie Anzeichen von Undichtigkeit
feststellen.
FILTERKARTUSCHENWECHSEL
Verwenden Sie nur originale Filterkartuschen! Die
Verwendung von nicht originalen Filterkartuschen kann
zur Beschädigung des Filterverteilers oder zu einer
fehlerhaften Funktion des Geräts führen.
Die Wechselhäufigkeit der Filterkerzen hängt von der
Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Beachten
Sie immer die auf den Filterkartuschen angegebenen Be-
stimmungen bezüglich des Austauschintervalls (Kapazität
und Zeit).
Ändern Sie nicht die Reihenfolge, in der die
Filterkartuschen in den Filterverteiler eingebaut werden,
da dies zu Schäden am Filterverteiler oder den Filterkerzen
führen kann.
Um das Austauschen der Filterkartusche zu erleichtern,
wird dringend empfohlen:
-
die Wasserzufuhr zum Gerät zu schließen,
-
das Absperrventil am Vorratsbehälter zu schließen,
-
das Gerät unter der Spüle hervorzuholen.
Wenn sich der Wasserfluss aus dem Trinkwasserhahn
merklich verlangsamt, kann dies daran liegen, dass eine
Filterkartusche durch Verunreinigungen verstopft wird. Der
Austausch der Filterkartusche wird empfohlen.
Auch wenn der Filterverteiler mit integrierten,
automatischen Absperrventilen ausgestattet ist, um die
Wasserzufuhr zu stoppen, wenn eine Filterkartusche aus
dem Filterverteiler entfernt wird, kann bei Entfernung der
Filterkartusche aus dem Filterverteiler eine begrenzte
Wassermenge aus dem Filterverteiler und/oder der
Filterkartusche austreten. Stellen Sie sicher, dass Sie die
notwendigen Vorkehrungen treffen, um Schäden rund um
das Gerät zu vermeiden.
Entfernen Sie vor dem Einbau in den Filterverteiler die
Schutzstopfen von den Einlass-/Auslassöffnungen oben an
den Filterkartuschen. Nachdem die Schutzstopfen aus der
Filterkartusche entfernt wurden, wird empfohlen, die
Filterkartusche so schnell wie möglich in den Filterverteiler
einzubauen, um eine Verunreinigung dieser zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Einbau in den
Filterverteiler,
dass
die
/Auslassöffnungen oben an der Filterkartusche vorhanden
sind.
Um Zugriff auf die Aktivkohlefilterkartusche zu erhalten,
muss die Abdeckung über der Druckerhöhungspumpe und
der Aktivkohlefilterkartusche entfernt werden.
Bild 7
1. Entriegeln Sie die Filterkartusche, indem Sie sie um 90° nach
links in die entriegelte Position drehen und entfernen Sie sie
aus dem Filterverteiler durch ziehen nach unten.
WARTUNG
O-Ringe
an
den
Einlass-
2.
Schreiben Sie das Datum des nächsten Austausches der
Filterkartusche in das dafür vorgesehen Feld oben auf
dem Etikett der Filterkartusche.
3. Nehmen Sie die Filterkartusche und halten Sie diese mit
dem forderen Etikett auf Sie zeigend; drehen Sie sie 90°
nach links.
4. Setzen Sie die Filterkartusche in den leeren Steckplatz des
Filterverteilers und drehen Sie sie zum Verriegeln 90°
nach rechts in die verriegelt Position.
5. Öffnen Sie den Trinkwasserhahn und lassen Sie das
Wasser 15 Minuten laufen, um die Filterkartuschen zu
spülen.
6. Schließen Sie den Trinkwasserhahn.
Um das Aussehen des Geräts zu erhalten, wischen Sie es
einfach mit einem feuchten Tuch ab oder reinigen Sie es mit
einer milden
Seifenlösung.
Scheuermittel, Ammoniak oder Lösungsmittel.
SAUBERKEIT UND HYGIENE
Wenn verschmutztes Wasser oder Wasser mit
unbekannten Eigenschaften durch das Gerät gelangt ist,
empfehlen
wir
auszutauschen und das Gerät gründlich zu spülen.
Dieses Gerät wird aus hochwertigem Material hergestellt und
unter
sicheren
sicherzustellen, dass es sauber und hygienisch rein ist. Bei
richtiger Installation und Wartung wird dieses Gerät Ihre
Wasserversorgung nicht infizieren oder kontaminieren. Wie
aber
bei
jedem
eingebauten "Geräte" ist eine Vermehrung von Bakterien
möglich, insbesondere bei "stehendem Wasser".
Dieses
Gerät
Filterkartuschen, um jeglichen Kontakt des mit Wasser in
Berührung kommenden Filterelements zu vermeiden.
Nachdem die Schutzstopfen aus der Filterkartusche entfernt
wurden, wird empfohlen, die Filterkartusche so bald wie
möglich in den Filterverteiler einzubauen, um eine
Verunreinigung dieser zu vermeiden.
Wenn die Wasserzufuhr zum Gerät unterbrochen wird oder
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, empfehlen
wir:
1. den Vorratsbehälter vollständig zu entlehren,
2. die Wasserzufuhr abzustellen,
3. das Gerät gründlich zu spülen, bevor es wieder in Betrieb
genommen wird.
Page 27
ERSCHEINUNGSBILD
Verwenden
dringend,
die
Filterkartuschen
Bedingungen
zusammengebaut,
in
Ihrem
Wasserverteilungssystem
verwendet
spezielle
DE - Deutsch
Sie
niemals
um
versiegelte

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières