2
Informationen zur Sicherheit
2.1
Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes gel-
tenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten. Stel-
len Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestimmun-
gen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie befolgt
werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam,
die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zum Einbau in den Überwa-
chungsraum eines doppelwandigen Tanks oder einem ähnlichen Anwen-
dungsfall zur Überwachung folgender Flüssigkeiten:
•
Heizöl EL nach DIN 51603-1 und nach DIN SPEC 51603-6 mit 0 - 100 %
Fettsäure-Methylester (FAME) nach EN 14214
•
Heizöl DIN SPEC 51603-6 EL A Bio 5 bis 15 mit Zusatz von Fettsäure-
Methylester (FAME) nach EN 14214 ohne zusätzliche alternative Kompo-
nenten
•
Dieselkraftstoff nach EN 590 mit bis zu 7 % Fettsäure-Methylester
(FAME) nach EN 14214
•
Biodiesel mit bis zu 100 % Fettsäure-Methylester (FAME) nach EN 14214
•
Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q legiert oder unlegiert, mit
Flammpunkt > 55 °C
•
Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q, gebraucht, mit Flammpunkt
> 55 °C (Herkunft und Flammpunkt müssen vom Betreiber nachgewiesen
werden)
Informationen zur Sicherheit
HINWEIS
DE
LS-03
3