Panasonic 2WAY Multi U-16GE3E5 Manuel D'installation page 54

Masquer les pouces Voir aussi pour 2WAY Multi U-16GE3E5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Über 35 cm
Kühlmittel-Rohrseite
Über 55 cm
Über
10 cm
Über
Über
10 cm
10 cm
Platzbedarf für Wartungsarbeiten
(3) Installieren Sie in schneereichen Gebieten eine Schneeschutzvorrichtung (Dach und Einfriedung).
Selbst in Gebieten, in denen es nicht so viel schneit, sollten Sie ein Schneeschutzdach installieren, falls die Einheit
an einem Ort installiert wird, wo sich der Schnee anhäufen und von einem Dach oder einer anderen Fläche auf die
Einheit fallen kann. (Installieren Sie das Dach so, dass die Kühlmittelzufuhröffnung an der Oberseite der Einheit
verwendet werden kann.)
(4) Sorgen Sie dafür, dass der Betriebslärm und die Abgase die Einwohner benachbarter Gebäude oder Häuser nicht stört.
Insbesondere sollten Sie darauf achten, die geltenden Geräuschnormen, falls es welche gibt, an der Grenze zu
benachbarten Wohngebäuden einzuhalten.
(5) Da dieses Klimagerät mit Gaswärmepumpe beim Betrieb andere Elektrogeräte stören kann, achten Sie bei der
Installation des Klimageräts (sowohl Innen- als Außeneinheiten) auf ausreichend Abstand (mindestens 3 m) zu
Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Gegensprechanlagen, PCs, Wortverarbeitungsgeräten, Telefonen usw.,
sowie auch deren Kabel, Signalleitungen u. dgl.
(6) Wählen Sie den Installationsort so, dass die Länge der Kühlmittelverrohrung innerhalb der Bereiche liegt, die in der
untenstehenden Tabelle angeführt sind.
Warnungen (für alle Modelle gleich)
* Verwenden Sie zur Verlegung von Abzweigungen immer R410A-Verzweigungsrohre (als Sonderzubehör
erhältlich).
1. Warnungen bezüglich des Gebrauchs von als Sonderzubehör erhältlichen Verzweigungsrohren (
Kopfrohren liegen den
Sonderzubehörteilen bei. Lesen
Sie diese Dokumente unbedingt.
2. Bei Verwendung einer
T-Verzweigung (vom Monteur
mitgeliefert; nur mit L3 bei 2 m
oder kürzer) muss das Hauptrohr
entweder eben oder senkrecht
sein. Die Öffnungen jedes
Verzweigungsrohrs müssen bei
ebenem Hauptrohr mit einer
Steigung versehen sein. Die
Öffnungen können in beliebigem
Winkel liegen, wenn das Hauptrohr
senkrecht verläuft, ein Teil des angeschlossenen Rohrs muss jedoch nach oben gebogen sein. Verschweißen Sie
stets den Endpunkt der T-Stück-Verrohrung. Achten Sie darüber hinaus besonders auf die Einführungsdurchmesser
der angeschlossenen Rohre, so dass der Kühlmittelstrom an den T-Stück-Verzweigungen nicht behindert wird.
Verwenden Sie ausschließlich Standard-T-Stücke.
3. Verwenden Sie keine handelsüblichen Y-Verteilerstücke (
Montageort angefertigt)).
2WAY-Multi-Modelle
Tabelle 1-1 Systembeschränkungen
450
Äquivalente
16
Leistung PS
Kapazitätsverhältnis
für Inneneinheit zu
Außeneinheiten
Mindestkapazizät
von anschließbaren
Inneneinheiten
Höchstzahl
anschließbarer
26
Inneneinheiten (pro
System)
Über 95 cm
Über 95 cm
Abb. 1
außen
innen
Abb. 3 Hauptrohr (waagrecht)
560
710
850
450×2
20
25
30
Min: im gesamten System, eine Außeneinheits-Mindestkapazität von 50%
50 – 200%
Max: Gesamtkapazität von 130% mit zwei Außeneinheiten.
33
41
50
Über 15 cm
Über
2 m
Über
15 cm
Notwendiger Abstand von entflammbaren Materialien
innen
waagerechte Linie
Steigung
(15° bis 30°)
innen
Schweißverschluss
) als Flüssigkeitsrohre (Verzweigungsrohre (am
450+560
560×2
450+710 560+710
32
36
40
Typ 22 oder größer (entspricht 0,8 PS)
52
59
DE - 6
(Oberseite)
Über
1 cm
Über 1 cm
Abb. 2
Schweißverschluss
L3<2m
außen
Abb. 4 Hauptrohr (senkrecht)
710×2
41
45
50
64
(Vorderseite)
Über 60 cm
) und
beliebiger Winkel
innen
innen
710+850
850×2
55
60

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières