ACHTUNG !
Die elektrische Inbetriebnahme des Speichers darf nur erfolgen, wenn der
hydraulische Anschluss erfolgt und der Speicher mit Wasser gefüllt ist!
LEBENSGEFAHR!
Vor Montage‐, Demontage‐ und Wartungs‐ Arbeiten, trennen Sie immer die
elektrischen Verbindungen vom Speicher zum Stromnetz (Hauptschalter)!
Unter der Abdeckhaube kann der Einbau des Elektrischen ‐ Heizelementes, die
vollständige elektrische Verdrahtung, Regulier‐, Sicherheitsthermostat, Stecker‐
und Buchsenteil vorgenommen werden.
Vorgehen für die Montage vor Ort
‐Elektrische Stromzufuhr Unterbrechen (Hauptschalter), Entleeren des Speichers und
des Hydraulischen Anlage
‐ Demontage der Flanschabdeckung, Demontage des Pressflansches und der
Dichtung
‐Reinigung des Innenspeichers und des Flanschringes
‐Zusammenfügen einer neuen Dichtung, des elektrischen Heizelementes des
Pressflansches und Einbau durch den Speicherflansch
‐Anziehen der acht Flanschschrauben M8 mit einem Drehmonet von 8 bis 10Nm
(siehe Bild Nr. 5)
‐Montage des Thermostaten‐Bügels, mit Regulier‐ und Sicherheits‐Thermostat,
Steckerteil
und Litzen, Verdrahtung gemäss Elektrischem Schema (siehe Bild 5 und Bild Nr. 8)
‐Elektrische Zuleitung durch die PG‐Verschraubung am Flanschkragen und
Verdrahtung an den Buchsenteil (siehe Bild 8)
Bild Nr. 5
Ansicht: Flansch montiert – Reihenfolge zum Anziehen ab ❶ bis ❽ der
Flanschschrauben 8 ... 10Nm
Bild Nr. 6
I T S II 200-300-400-500-600 Cod.122796 Agg.30/09/2014
14