Stanley Fatmax FMC627 Traduction Des Instructions Initiales page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour Fatmax FMC627:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
:
f
Vibration
Etiketten am Werkzeug
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Sägeblättern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Gebrauch des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und "EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN 60745 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs ab
und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die
tatsächlichen Einsatzbedingungen und Verwendungen des
Geräts während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.
Am Gerät sind die folgenden Piktogramme inkl. Datumscode
angebracht:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung.
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie bei der Arbeit mit Schlagschraubern
einen Gehörschutz. Lärm kann Gehörschäden
verursachen.
Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u
u
u
u
u
u
p
$
+
#
Merkmale
Ladegeräte
Elektrische Sicherheit
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
10 °C bis 40 °C auf.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
Beachten Sie zur Entsorgung von Akkus oder Batterien
die Hinweise im Abschnitt „Umweltschutz".
Versuchen Sie nie, beschädigte Akkus aufzuladen.
Verwenden Sie das Stanley Fat Max Ladegerät nur für
den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.
laden.
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort austauschen.
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mit Wasser
in Berührung kommt.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu öffnen.
Nehmen Sie am Ladegerät keine Veränderungen vor.
Das Ladegerät darf nur im Innenbereich verwendet
werden.
Vor Gebrauch die Anleitung lesen.
Das Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannung entspricht. Ersetzen Sie
das Ladegerät keinesfalls durch ein normales
Netzkabel.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es durch den
Hersteller oder eine Stanley Fat Max Vertragswerkstatt
ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu
vermeiden.
Dieses Gerät verfügt über einige oder alle der folgenden
Merkmale:
1. Drehzahl-Regelschalter
2. Vor-/Zurück-Wahlschalter
3. Drehmomenteinstellring
4. Spannfutter
u
u
u
u
u
u
Versuchen Sie keinesfalls, nicht aufladbare Batterien zu
u
u
u
u
u
u
DEUTSCH
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fatmax fmc627d2-qw

Table des Matières