Pflege und Reinigung
Tauchen Sie das Gerät oder das Stromkabel und den Stecker
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Trennen Sie das
Gerät vor dem Reinigen immer vom Netz.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Entfernen und leeren Sie die Auffangschale (
Gebrauch. Spülen Sie die Auffangschale mit warmem Seifenwasser
oder legen Sie sie in den oberen Korb der Geschirrspülmaschine.
Trocknen Sie die Auffangschale vor dem Wiedereinsetzen gründlich.
Prüfen Sie die obere und untere Dichtung (
Bereich um die Auffangschale, um sicherzustellen, dass diese frei
von Lebensmittelrückständen sind. Wischen Sie die Dichtungen ggf.
mit einem mit warmem Seifenwasser angefeuchteten Tuch ab. Die
Dichtungen können zur Reinigung abgenommen werden. Reinigen
Sie diese mit warmem Seifenwasser. Trocknen Sie sie gründlich ab
und setzen Sie sie sorgfältig wieder ein.
A
E
D
Um sicherzustellen, dass Ihr FoodSaver-Gerät ordnungsgemäß
funktioniert, empfehlen wir, die Dichtungen jährlich auszutauschen.
Ersatzteile können Sie auf www.foodsavereurope.com bestellen.
21
) nach jedem
C
und
) und den
A
D
www.foodsavereurope.com
Lagerung
1.
Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Riegel (
die Position „Lagerung" ( ). Der Deckel ist so gesichert, die
Dichtungen werden jedoch nicht zusammengedrückt (dies könnte
zur Fehlfunktion des Geräts führen).
2.
Halten Sie die Taste für die aufrechte Lagerung (
und heben Sie das vordere Ende des Geräts an, bis es
senkrecht steht.
3.
Lassen Sie die Taste los.
Um das Gerät wieder in die Betriebsstellung zu bringen, halten Sie
die Taste für die aufrechte Lagerung gedrückt und senken das
vordere Ende des Geräts ab.
Zur Lagerung des Zubehörschlauchs setzen Sie die beiden
Schlauchklammern (
) wie dargestellt auf die Stifte unten hinten am
K
Gerät auf und wickeln den Schlauch dann um die Klammern.
K
I
) gedrückt
H
H
K
) auf