SSMK 40 A1
ACHTUNG
•
Das Massagekissen darf in den folgenden Fällen nicht verwendet werden:
– Bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren.
– Bei Personen mit Bandscheibenschäden oder mit krankhaften
Veränderungen der Wirbelsäule.
– Bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Kopfschmerzen.
– Bei Schwellungen, Verbrennungen, Entzündungen, offenen oder
frischen Wunden, Hämatomen, Blutungen oder anderen Verletzungen
des Rückens oder der Beine.
– Während der Schwangerschaft.
– Nach der Einnahme von Medikamenten oder nach Alkoholkonsum
(verringerte Wahrnehmungsfähigkeit).
– Bei Personen mit verminderter Hautempfindlichkeit oder mit schlechter
Durchblutung.
– In einem sich bewegenden Fahrzeug.
– Beim Bedienen von Maschinen.
– Bei Verwendung eines Herzschrittmachers, eines Herzimplantats oder
eines anderen medizinischen Hilfsmittels. Personen mit einem
Herzschrittmacher sollten vor Gebrauch des Geräts ihren Arzt
konsultieren.
– Falls Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden: gewöhnliche
Erkältung, begleitet von Fieber, Krampfadern, Thrombose,
Venenentzündung (Phlebitis), Gelbsucht (Ikterus), Diabetes,
Erkrankungen des Nervensystems (z. B. Ischiasschmerzen),
Tuberkulose, Tumore, Hämorrhoiden, Prellungen oder akuten
Entzündungen.
– Im Falle von Schmerzen ungeklärten Ursprungs.
– Vor dem Zubettgehen. Die Massage hat eine anregende Wirkung und
kann das Einschlafen verzögern.
– Im Bett oder während des Schlafs.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zubenutzen
ist.
•
Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze
unempfindlich sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
DE
33