Sicherheit; Klassifizierung Der Handlungsbezogenen Warnhinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Vaillant allSTOR VPS 300/2 Instructions D'installation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour allSTOR VPS 300/2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2 Sicherheit

2
Sicherheit
2.1
Klassifizierung der handlungsbezogenen
Warnhinweise
Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind wie folgt
mit Warnzeichen und Signal wörtern hinsichtlich der
Schwere der möglichen Gefahr abgestuft:
Warn-
Signalwort Erläuterung
zeichen
a
Gefahr!
e
Gefahr!
a
Warnung!
b
Vorsicht!
Tab. 2.1 Bedeutung von Warnzeichen und Signalwörtern
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Vaillant Puffer speicher VPS/2 ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheits technischen
Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach gemäßer und
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung Gefah ren für Leib
und Leben des Betreibers oder Dritter bzw. Beeinträchti-
gungen des Geräts und anderer Sach werte entstehen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzu stellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät ist als Puffer speicher VPS/2 für geschlossene
Zentralheizungsanlagen in Haushalten, Sportstätten und
Gewerbebetrieben vorgesehen. Es kommen alle Wärme-
erzeuger einschließlich deren Kombinationen in Frage, die
Sie aus der Planungsinformation System VPS/2 entnehmen
können. Der Vaillant Puffer speicher VPS/2 ist nicht dazu
bestimmt direkt mit Solarflüssigkeit und Warmwasser
durchströmt zu werden.
4
unmittelbare Lebensgefahr
oder Gefahr schwerer
Personen schäden
Lebensgefahr durch Strom-
schlag
Gefahr leichter Personen-
schäden
Risiko von Sachschäden oder
Schäden für die Umwelt
Installations- und Wartungsanleitung Puffer speicher allSTOR VPS/2 0020096088_02
Eine andere Verwendung als die in der vorliegenden Anlei-
tung beschriebene oder eine Verwendung, die über die hier
beschriebene hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Nicht bestimmungs gemäß ist auch jede unmittelbare kom-
merzielle und industrielle Verwendung. Für Schäden aus
bestimmungs widriger Verwendung haftet der Hersteller/
Lieferant nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet:
– das Beachten der beigefügten Betriebs-, Installations-
und Wartungsanleitungen des Vaillant Produktes
sowie anderer Bauteile der Komponenten der Anlage
– die Einhaltung aller in den Anleitungen aufgeführten
Inspektions- und Wartungsbedingungen.
a
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist
untersagt.
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Aufstellung und Einstellung
Aufstellung, Einstellarbeiten, sowie Wartung und Repa-
ratur des Puffer speichers VPS/2 dürfen nur durch einen
anerkannten Fachhandwerker erfolgen. Dieser über-
nimmt auch die Verantwortung für die ordnungs gemäße
Installation und die erste Inbetriebnahme.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Frostgefahr
Wenn der Puffer speicher VPS/2 längere Zeit (z. B.
Winter urlaub) in einem unbeheizten Raum außer Betrieb
bleibt, dann kann das Heizwasser im Puffer-
speicher VPS/2 und in den Rohrleitungen gefrieren.
> Installieren Sie den Puffer speicher VPS/2 in einem
trockenen und durchgängig frostfreien Aufstellraum.
Sachschäden durch unsachgemäßen Einsatz und/oder
ungeeignetes Werkzeug
Unsachgemäßer Einsatz und/oder ungeeignetes Werkzeug
kann zu Schäden führen (z. B. Gas- oder Wasseraustritt)!
> Um Schraubverbindungen anzuziehen oder zu llösen,
verwenden Sie grundsätzlich passende Gabelschlüssel
(Maulschlüssel), jedoch keine Rohrzangen, Verlängerun-
gen usw.
Undichtigkeiten durch mechanische Spannung
Unsachgemäße Installation kann zu Undichtigkeiten
führen.
> Achten Sie darauf, dass an den Rohrleitungen keine
mechanischen Spannungen entstehen, um
Undichtigkeiten zu vermeiden.
> Hängen Sie keine Lasten an den Rohrleitungen auf
(z. B. Kleidung).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières