Praxis- / Anwendungs-Tipps - SIKA P40.2 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Praxis- / Anwendungs-Tipps

Druck- oder Vakuummessungen beenden:
Nach Ende der Druck- oder Vakuummessungen muss der Über- bzw. Unterdruck in der
Handpumpe, beim Prüfling und in der Druckleitung ausgeglichen werden.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch Überdruck!
Demontieren Sie keine angeschlossenen Komponenten (Prüfling, Druckschlauch, Refe-
renzmanometer) wenn die Handpumpe unter Druck steht.
+p
 Öffnen Sie zuerst das Druckablass-Ventil, bevor Sie eines der Teile entfernen.
Druck ablassen bzw. Vakuum ausgleichen:
Drehen Sie den Knopf des Druck-Ablassventils 2-3 Umdrehungen ge-
gen den Uhrzeigersinn und warten Sie, bis kein Über- bzw. Unterdruck
mehr vorhanden ist.
 Demontieren Sie den Prüfling mit Adapter und Dichtungen vom Druck-
schlauch.
 Verstauen Sie die Handpumpe und das verwendete Zubehör.
( § 8: "Wartung/Reinigung, Lagerung und Transport")
REFERENZMANOMETER + DRUCKSCHLAUCH
Die gängigen Referenztypen passen in die Aussparungen des Transportkoffers und brau-
chen nicht demontiert werden. Auch der Druckschlauch kann an der Handpumpe ver-
bleiben. Er sollte grundsätzlich nicht demontiert werden.
6
Praxis- / Anwendungs-Tipps
Federvorspannung / Hubbegrenzung:
Die Federvorspannung ändert die Rückstellkraft der Handgriffe. Die Hubbegrenzung ändert
die Größe des Pumpenhubes und damit das Pumpvolumen der Handpumpe.
Die Federvorspannung und die Hubbegrenzung werden mit der Rändelmutter eingestellt.
RÄNDELMUTTER
Die Rändelmutter ist zweigeteilt. Mit dem oberen Teil wird die Federvorspannung bzw.
der Pumpenhub eingestellt. Der untere Teil ist die Kontermutter und fixiert die Einstel-
lung.
Einstellen der Federvorspannung / Hubbegrenzung:
 Lösen Sie die Konterung der Rändelschraube.
 Stellen Sie die gewünschte Federvorspannung /
Pumpenhub mit der Rändelmutter ein.
Drehen zum oberen Anschlag:
• die Federvorspannung wird größer.
• der Pumpenhub wird kleiner.
Drehen zum unteren Anschlag:
• die Federvorspannung wird kleiner.
• der Pumpenhub wird größer.
 Fixieren Sie die Einstellung mit der Kontermut-
ter der Rändelschraube.
- 12 -
P40.2 / P60
© SIKA • Ba_P40.2 • 01/2014

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

P60

Table des Matières