Einführung; Sicherheitshinweise - Mettler Toledo EL30 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
1.
Einführung
METTLER TOLEDO bedankt sich für das Vertrauen, das Sie dem Unternehmen mit dem Kauf dieses
Qualitätsmessgerätes geschenkt haben. Wir entwickeln alle unsere Produkte unter den Gesichtspunkten
Bedienungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit der Ergebnisse und ergonomisches Design.
Die Messgeräte der Baureihe Education Line weisen ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis auf
und im Standardlieferumfang der Instrumente sind bereits viele nützliche Zubehörteile enthalten (z. B.
Elektroden-Aufsteckclip und Trageschlaufe für das tragbare Messgerät). Weiteres Zubehör wie zum
Beispiel Elektroden, Lösungen, eine Elektrodenhalterung für das Tischmessgerät und eine Tragetasche
für das tragbare Messgerät sind selbstverständlich ebenfalls bei METTLER TOLEDO erhältlich.
Sie werden bei diesen Messgeräten eine Reihe nützlicher Funktionalitäten finden – die Baureihe Education
Line bietet einen optimalen Start in die Welt der Leitfähigkeitsmessung. Nachfolgend einige wenige der
vielen interessanten Merkmale:
- Automatisches Endpunktformat – die Messung wird automatisch beendet, wenn der Wert stabil ist;
- Drei vordefinierte Leitfähigkeitsstandards zur Auswahl;
-
2.

Sicherheitshinweise

Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit
- Arbeiten Sie nie in einer explosionsgefährdeten Umgebung! Das Gehäuse des Instruments
- Bei der Verwendung von Chemikalien und Lösungsmitteln die Anweisungen des Herstel-
Maßnahmen zur Betriebssicherheit
- Die beiden Hälften des Gehäuses nicht auseinander schrauben!
- Verschüttete Flüssigkeiten sofort abwischen und abtrocknen! Das Instrument ist nicht
- Verwenden Sie für das Gerät EL3 nur Batterien des angegebenen Typs. Andernfalls kann
- Die Umgebung des Gerätes muss von folgenden Einflüssen frei sein:
METTLER TOLEDO Education Line Leitfähigkeitsmessgerät
Five_cond_edu.indb 3
Konstruktion gemäß IP54 (EL3).
ist nicht gasdicht (Explosionsgefahr auf Grund von Funkenbildung, Korrosion durch das
Eindringen von Gasen).
lers und die allgemeinen Laborsicherheitsregeln beachten!
wasserdicht (EL3 erfüllt IP54)!
keine Gewähr für einen korrekten Betrieb übernommen werden.
• starke Vibrationen,
• direktes Sonnenlicht,
• Luftfeuchtigkeit über 80 %,
• ätzende / korrodierende Gase,
• Temperaturen unter 5 °C und über 40 °C,
• starke elektrische oder magnetische Felder !
Einführung / Sicherheitsmaßnahmen
3
13.03.2007 16:28:06

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

El3

Table des Matières