Kopp INFRAcontrol T 180 UP IP40 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
Gehtest
Nach Anschluss der Spannungsversorgung beträgt die Auf-
wärmzeit 60 sek. Anschließend blinkt die interne LED und
die angeschlossenen Verbraucher werden eingeschaltet. Der
Bewegungsmelder ist betriebsbereit, wenn LED und Verbrau-
cher erlöschen. Der Gehtest dient dazu, den Bewegungs-
schalter am gewünschten Montageort auf einwandfreie Er-
fassungsfunktion zu überprüfen.
Um den Gehtest durchzuführen den Pfeil
„test" stellen.
Dazu folgende Einstellungen vornehmen:
Schiebeschalter
auf AUTO stellen.
6
Stellschraube METER
auf Position „+" drehen.
9
Stellschraube TIME
auf Position „test" drehen.
8
Die Dämmerungserfassung ist deaktiviert.
Bewegungsschalter korrekt montieren und an Netzspannung
anschließen.
4
5
Den Gehtest
von außerhalb des wahrscheinlichen Erfas-
11
sungsbereiches beginnen und den Erfassungsbereich durch-
queren bis der Bewegungsschalter schaltet.
Die LED
und der anschlossene Verbraucher schalten für 2
10
Sekunden.
Den Stellschraube „METER"
wünschte Erfassungsbereich eingestellt ist.
Den Gehtest
bis zum zufriedenstellenden Ergebnis wieder-
11
holen.
auf Position
8
solange verstellen, bis der ge-
9
11
Start
Ende
Manuell EIN (Tasteransteuerung)
Durch einen kurzeitigen, ca. 1 Sekunde dauernden
Stromimpuls kann der Bewegungsschalter „ferngeschaltet"
werden. Hierzu einen oder mehrere Taster mit dem Schlie-
ßerkontakt an die Klemme T
schließen. Taster (Schließerkontakt) betätigen und dadurch
den Bewegungsschalter EIN-schalten (unabhängig der einge-
stellten Dämmerungsschwelle).
Der Bewegungsmelder schaltet entsprechend der eingestell-
ten Einschaltdauer wieder aus.
10
LE D
des Bewegungsschalters an-
5
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières