Inbetriebnahme; Verwendung Des Kabelsatzes Zum Anschluss Cruise 2.0 An Bleibatterien (Säure, Gel, Agm); Verwendung Des Kabelsatzes Zum Anschluss Cruise 2.0 An - Torqueedo Cruise 2.0 Mode D'emploi

Kit de câblage et rallonge
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

8. Inbetriebnahme

8.1 Verwendung des Kabelsatzes zum Anschluss Cruise 2.0 an Bleibatterien
(Säure, Gel, AGM)
Der Cruise 2.0 arbeitet mit einer Spannungsversorgung zwischen 20 V und 30 V (bezogen
auf die Nennspannung). Das bedeutet, er kann mit zwei seriell verschalteten 12 V Blei-
Säure, Blei-Gel oder AGM Batterien betrieben werden.
Zur Erhöhung der Kapazität können mehrere Paare von seriell verschalteten 12 V Batterien
parallel miteinander verschaltet werden (nicht empfohlen, siehe Grundlagen zur Batterie-
versorgung).
1. Beginnen Sie mit dem Anschluss des Kabelsatzes an die Batterien und bringen Sie
zunächst den Hauptschalter des Kabelsatzes in die Aus- bzw. Null-Position.
2. Verbinden Sie die Minus-Anschlussklemme des Kabelsatzes (erkennbar am Aufdruck)
mit dem Minuspol der ersten Batterie.
3. Verbinden Sie mit dem beigefügten Verbindungskabel den Pluspol der ersten Batterie
mit dem Minuspol der zweiten Batterie.
4. Abschließend verbinden Sie die Plus-Anschlussklemme des Kabelsatzes, in die eine
Sicherung integriert ist, mit dem Pluspol der zweiten Batterie.
5. Verbinden Sie nun den Hochstromstecker des Kabelsatzes mit dem Hochstromstecker
des Motors.
6. Legen Sie den Hauptschalter um bzw. bringen Sie ihn in die Ein-Position. Ihr Motor ist
damit Fahrbereit.
Der Kabelsatz ist mit einer CF8 125 A Sicherung ausgestattet. Im Kurzschlussfall unter-
bricht die Sicherung den Stromkreis und verhindert weitere Beschädigungen.
Die verwendeten Hochstromstecker sind immer identisch. Sie werden miteinander ver-
bunden, indem man sie um 180° gegeneinander dreht.
Die Steckkontakte sind mechanisch so ausgeführt, dass ein Verpolungsschutz gegeben ist.
7. Bedienelemente 8. Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières