10 Inspektion Und Wartung; Intervall; Entkalkung; 11 Außerbetriebnahme - Vaillant VEN 10/5 O Notice D'emploi Et D'installation

Ballon d'eau chaude sanitaire électrique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10 Inspektion und Wartung

11 Außerbetriebnahme
Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft und
Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Lebens-
dauer Ihres Elektro-Warmwasserspeichers ist die Inspek-
tion/Wartung Ihres Gerätes durch einen anerkannten
Fachhandwerker.
Vaillant empfiehlt den Abschluss eines Wartungsver-
trages.
i
Nur ein anerkannter Fachhandwerker darf die
Inspektions-, Wartungs- und Reparaturar-
beiten durchführen.
10.1

Intervall

Der Elektro-Warmwasserspeicher muss mindestens alle
3 Jahre gewartet werden.
In einer Region mit sehr hartem Wasser empfiehlt Vail-
lant, die Wartung einmal pro Jahr durchzuführen.
10.2

Entkalkung

Je nach Wasserqualität, gewählter Wassertemperatur
und Warmwasserbedarf fällt Kalk aus. Kalkablagerungen
können bei offenen Elektro-Warmwasserspeichern zu
einem Druckanstieg führen und im schlimmsten Fall den
Elektro-Warmwasserspeicher zerstören.
Eine Verringerung des Warmwasserstrahles zeigt eine
stärkere Verkalkung im Auslauf an. Der Elektro-Warm-
wasserspeicher ist dann sofort zu entkalken, damit der
zulässige Druck nicht überschritten wird.
> Überprüfen Sie den Innenbehälter auf Ablagerungen.
> Entfernen Sie die Ablagerungen chemisch (mit Entkal-
kungsmittel) oder mechanisch (mit Holzstab).
> Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Kalklösers.
20
11
Außerbetriebnahme
e
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von spannungsführenden
Anschlüssen kann zu schweren Personenschä-
den führen.
> Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den
11.1
Vorübergehende Außerbetriebnahme
Bleibt der Elektro-Warmwasserspeicher VEN längere Zeit
in einem ungeheizten Raum außer Betrieb, so kann –
nachdem der Netzstecker heraus gezogen ist – der Spei-
cher entleert werden.
Sie können den Elektro-Warmwasserspeicher vorüberge-
hend außer Betrieb nehmen, beispielsweise um War-
tungsarbeiten durchzuführen.
> Ziehen Sie den Netzstecker.
> Schließen Sie das Kaltwasser-Absperrventil.
11.2
Endgültige Außerbetriebnahme
So nehmen Sie den Elektro-Warmwasserspeicher endgül-
tig außer Betrieb:
> Ziehen Sie den Netzstecker.
> Schließen Sie das Kaltwasser-Absperrventil (¬ (2),
Abb. 4.4, Abb. 4.6).
> Öffnen Sie das Warmwasserzapfventil.
> Leeren Sie mit Hilfe eines Kniesaugers den Elektro-
Warmwasserspeicher voll ständig.
> Lösen Sie vorsichtig die Kaltwasser- und Warmwasser-
anschlüsse.
> Fangen Sie das im Elektro-Warmwasserspeicher ver-
bliebene Restwasser mit einem geeigneten Gefäß auf.
> Sorgen Sie dafür, dass das Altgerät und ggf. vorhan-
dene Zubehöre einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zugeführt werden (¬ Kap. 13).
Bedienungsanleitung Elektro-Warmwasserspeicher VEN 10/5 O/U 0020129650_01
Elektro-Warmwasserspeicher entleeren.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ven 10/5 u00100127930010012794Ven 10/5 o/u

Table des Matières