Technische Daten - Monacor International img Stage Line MMX-842 Mode D'emploi

Table de mixage audio 6 canaux
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
gende Gerät zu hoch oder zu nie drig, muss
D
das Summensignal entsprechend höher oder
A
niedriger eingestellt werden. Bei Übersteue-
CH
rung leuchten die roten LEDs CLIP.
5.2.1 Effekt-Ausspielweg einstellen
Das Effektgerät muss wie in Kapitel 4.3.2 be -
schrieben angeschlossen sein.
1) Den Pegelregler AUX RETURN (15) vorerst
ungefähr in die mittlere Position drehen, da -
mit die nachfolgenden Effekt-Einstellungen
zu hören sind.
2) Mit den Reglern FX (6) die Signale der Ka -
näle 1 bis 7/8 auf den Effektweg mischen. Mit
diesen Reglern lässt sich für jeden Kanal
getrennt die gewünschte Effektintensität ein -
stellen.
3) Das vom Effektgerät bearbeitete Signal mit
dem Regler AUX RETURN auf das Sum-
mensignal mischen. Mit diesem Regler lässt
sich die Effektintensität für alle Ka näle
gemeinsam erhöhen oder verringern.
5.3 Abhören über Kopfhörer
und Monitoranlage
Die Taste TAPE TO CTRL ROOM (16) be -
stimmt, welches Signal über die Ausgänge
PHONES (12) und CTRL ROOM OUT (13)
abgehört und von der LED-Pegelanzeige (24)
angezeigt wird:
– Ist die Taste nicht gedrückt , wird das mit dem
Regler MAIN MIX (25) eingestellte Summen-
signal abgehört und angezeigt
– Ist die Taste gedrückt , wird das Eingangs -
signal an den Buchsen TAPE IN (14) abgehört
und angezeigt (z. B. zur Hinterbandkontrolle
bei einer Aufnahme).
Die Abhörlautstärke mit dem Regler PHONES/
CONTROL ROOM (18) einstellen.
6

6 Technische Daten

Eingangsempfindlichkeit
Mic: . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 mV
Line In: . . . . . . . . . . . . 60 mV
Aux Return: . . . . . . . . . 30 mV
Tape In: . . . . . . . . . . . . 160 mV
Insert (Return): . . . . . . 50 mV
Ausgangspegel
Main Out / Tape Out: . . 800 mV (bei
Anzeige 0 dB)
Ctrl Room Out: . . . . . . max. 3 V
FX Send: . . . . . . . . . . . max. 1,6 V
Kopfhörerimpedanz: . . . . ≥ 8 Ω
Frequenzbereich: . . . . . . 20 – 20 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . < 0,04 %
Übersprechen: . . . . . . . . -63 dB
Störabstand: . . . . . . . . . . 85 dB (A-bewertet)
Klangregler
Bässe: . . . . . . . . . . . . . ±15 dB / 80 Hz
Mitten: . . . . . . . . . . . . . ±15 dB / 2,5 kHz
Höhen: . . . . . . . . . . . . . ±15 dB / 12 kHz
Phantomspeisung: . . . . . +48 V
Stromversorgung: . . . . . . über beiliegendes
Netz gerät an
230 V~/ 50 Hz
Einsatztemperatur: . . . . . 0 – 40 °C
Audioanschlüsse
Mic, mono: . . . . . . . . . . XLR / 6,3-mm-Klinke
(sym.)
Insert: . . . . . . . . . . . . . 6,3-mm-Klinke
(asym.)
Line In, stereo: . . . . . . 6,3-mm-Klinke
Links/Rechts (sym.)
Aux Return, stereo: . . . 6,3-mm-Klinke
Links/Rechts (asym.)
Tape In / Out, stereo: . . Cinch
Links/Rechts (asym.)
Main Out, stereo: . . . . . 6,3-mm-Klinke
Links/Rechts (asym.)
FX Send, mono: . . . . . 6,3-mm-Klinke
(asym.)
Phones, stereo: . . . . . . 6,3-mm-Klinke
(asym.)
Ctrl Room Out, stereo: 6,3-mm-Klinke
Links/Rechts (asym.)
Abmessungen: . . . . . . . . 245 × 50 × 225 mm
(B × H × T)
Gewicht: . . . . . . . . . . . . . 2 kg
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
Steckerbelegung XLR und Klinke
XLR-Stecker für symmetrischen Anschluss
1 = Masse
2 = Signal +
-
3 = Signal
3-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker
für symmetrischen Anschluss
T = Signal +
R = Signal
S = Masse
2-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker
für asymmetrischen Anschluss
T = Signal
S = Masse
3-poliger 6,3-mm-Klinkenstecker
für die Buchse INSERT
T = Send (Ausgang)
R = Return (Eingang)
S = Masse
6,3-mm-Stereo-Klinkenstecker
für den Kopfhöreranschluss
T = linker Kanal
R = rechter Kanal
S = Masse
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20.2630

Table des Matières