Anschluß eines seriellen Kabels
• Den Netzstecker des Druckers aus der Steckdose ziehen.
Das eine Ende des seriellen Kabels in die serielle Buchse des Druckers
stecken und mit den beiden Schrauben am Kabel befestigen.
• Das andere Ende des seriellen Kabels in eine der seriellen
Schnittstellenbuchsen des Computers stecken. Die seriellen
Schnittstellenbuchsen sind normalerweise mit COM1, COM2 etc.
gekennzeichnet. Wenn Ihr Computer nur eine serielle
Schnittstellenbuchse hat, heißt diese COM1.
Einstellung der DIP-Schalter
Die DIP-Schalter an der seriellen Interface
müssen entsprechend dem Computer eingestellt
werden. Die Tabelle rechts zeigt die Bedeutung
der einzelnen DIP-Schalter.
Die folgenden Tabellen zeigen alle
Einstellungen, die mit den DIP-Schaltern
vorgenommen werden können. Sie enthalten
auch die jeweiligen Modifikationen die in der
Datei AUTOEXEC.BAT bei einem MS-DOS-
Computer oder in der Option Anschlüsse in
der Systemsteuerung von Windows
vorgenommen werden müssen. Die hinterlegten Zellen in den Tabellen zeigen
die Standardeinstellungen für die Interface an.
Schalter
Funktion
1
Datenlänge
2
Parität
3
Protokoll
4
Protokoll
5
Parität
6
Baudrate
7
Baudrate
8
Baudrate
15