Elektrodeneinstellung; Pumpendruck - Riello RG1RK Instructions Pour L'installation, L'utilisation Et L'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

B
Abb. 11
Den Düsenstock (1) herausnehmen, nachdem
vorher die Schrauben (2) gelockert, die Mutter
(3) gelöst, die Zündkabel (4) vom Steuergerät,
der Photowiderstand (6) und die Steckdose
(10) abgenommen wurden.
Die Zündkabel (4) von den Elektroden abneh-
men, den Stauscheibenhalter (11) vom Düsen-
s t o c k ( 1 ) h e r a u s n e h m e n , n a c h d e m d i e
Schraube (3, Abb. 12) gelockert wurde.
Die Düse (12) richtig anschrauben, wie ab-
gebildet.
ACHTUNG
Bei der Wiedermontage des Düsenstockes die
Mutter (3) anschrauben wie in Abbildung
dargestellt.
ANZIEHEN, OHNE BIS ZUM
ANSCHLAG AUSZUFAHREN

4.3 ELEKTRODENEINSTELLUNG

WICHTIGER HINWEIS
Setzen den Stauscheibenhalter-System
(1) gegen den Düsenstock (2) und befes-
tige ihn mit der Schraube (3).
Für eventuelle Einstellungen des Elekt-
rodenpaares (4), die Schraube (5) lösen.
Um Zugang zu den Elektroden zu erhalten,
die im Kapitel "4.2 EMPFOHLENE DÜSEN "
(S. 6) beschriebene Anleitung befolgen.

4.4 PUMPENDRUCK

Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
Veränderungen werden mit Hilfe der Schraube (4, Abb. 5, Seite 4) vorgenommen.
2302
D5684
3
(siehe Abb. 12)
Abb. 12
B
Abb. 11
0
4,5
– 0,5 mm
2
4
3
1
D5343
7
D
S7196
WICHTIGER HINWEIS
DIE ABSTÄNDE MÜSSEN
EINGEHALTEN WERDEN
2 ÷ 2,5
mm
5
5,5 ±
0,3 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

362 t13736250

Table des Matières