Bestimmungsgemäße Verwendung - AMF-BRUNS Linearlift Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

7 BedIenunGsAnLeITunG / oPeRATInG InsTRuCTIon / MAnuAL
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Linearlift ist ausschließlich entsprechend seiner Auslegung, zum Anheben und Absenken
von Menschen mit Behinderung, zu betreiben. Das Beachten der Betriebsanleitung und die
Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen gehört auch zur bestimmungsgemäßen
Verwendung. Für Vorkommnisse, die sich aus Nichtbeachtung der vorgegebenen Vorschriften
ergeben, ist der Hersteller nicht verantwortlich und nicht haftbar.
Eine darüber hinausgehende oder andere Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder Dritter sowie zur Beeinträchtigung des Line-
arliftes führen. Das Risiko trägt allein der Betreiber!
Der Linearlift ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Re-
geln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren für Leib und Leben des Benutzers
oder Dritter bzw. zu Beeinträchtigungen der Maschine und anderer Sachwerte entstehen.
Linearlifte sind nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits-
und gefahrenbewußt unter Beachtung der Betriebsanleitung zu benutzen! Insbesondere Störun-
gen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen bzw. beseitigen zu
lassen! Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass nur eingewiesenes Personal an dem Linearlift arbeitet.
Der Betreiber hat sich zu verpflichten, den Linearlift in einwandfreiem Zustand zu betreiben.
Jede Person, die sich mit der Montage, Demontage, Inbetriebnahme, Bedienung und Instand-
haltung des Linearliftes befasst, muss die komplette Betriebsanleitung gelesen und verstanden
haben.
Vor dem Probelauf ist zu prüfen, ob die mechanischen sowie elektrischen Schutzeinrichtungen
(z. B. Blinkleuchte) ordnungsgemäß installiert sind.
Nach Elektro-Montage oder Instandhaltung sind die eingesetzten Schutzmaßnahmen zu testen.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen, welche die Sicherheit des Linearliftes beeinflus-
sen, sind nicht gestattet.
Während des Betriebes ist darauf zu achten, dass sich keine Personen oder Haustiere unter der
Hubplattform befinden.
Bei Störungen ist der Linearlift sofort abzuschalten und die Störungsursache zu beseitigen.
Vor allen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ist der Linearlift abzuschalten und gegen Ein-
schalten zu sichern (z.B. Minusklemme der Batterie abziehen).
Sämtliche Reparaturarbeiten an dem Linearlift sind grundsätzlich nur im Stillstand durchzuführen.
Vor der Wiederinbetriebnahme nach Instandsetzungen ist zu prüfen, ob alle Schutzvorrichtungen
angebracht sind.
Für den Betrieb des Linearliftes gelten in jedem Fall die örtlichen Sicherheitsbestimmungen.
AMF-Bruns GmbH & Co. KG I Hauptstraße 101 I 26689 Apen
Telefon +49 (0) 44 89 / 72 72 -22 I Fax +49 (0) 44 89 / 62 45
hubmatik@amf-bruns.de
www.amf-bruns.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières