Wartung; Funktionsprüfung Ohne Prüfarmatur (Voraussetzung: Voll Gefüllter Tank) - Afriso EURO-INDEX KAV Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung

6
Wartung
6.1
Funktionsprüfung ohne Prüfarmatur
(Voraussetzung: voll gefüllter Tank)
Problem
Mögliche Ursache
Zu viel Heizöl
KAV in Entlüftungsstel-
läuft aus
lung
Zu niedrige Absiche-
rungshöhe eingestellt
Absicherungshöhe mehr
als 4 m
12
Tabelle 2: Wartungszeitpunkte
Wann
In angemessenen
Zeitabständen,
aber mindestens
alle 5 Jahre
1.
Einstellwert prüfen:
Hier gilt zu beachten, dass die Absicherungshöhe am KAV der
Differenz zwischen tiefstem Punkt der ölführenden Leitung und
dem maximalen Füllstand im Tank entspricht.
2.
Das Ölförderaggregat in Betrieb nehmen, Betrieb sicherstellen
und anschließend abschalten.
Dadurch werden die Leitungen gespült und somit Luftansamm-
lungen vermieden und beseitigt.
3.
An der tiefsten Stelle der Saugleitung, in der Regel am Heizölfil-
ter, einen Leitungsabriss simulieren, in dem bei stehendem
Heizölverbraucher der Schlauch zum Heizölverbraucher am
Heizölfilter geöffnet wird.
Bei der AFRISO-Filtertasse kann hierzu das Prüf- und Ent-
leerventil verwendet werden.
Wenn keine bis nur wenige Tropfen Heizöl auslaufen, schließt
KAV ordnungsgemäß (wenn mehr Heizöl ausläuft, siehe Tabel-
le 3).
4.
Den Schlauch wieder dicht montieren, oder das Prüf- und Ent-
leerventil an der AFRISO-Filtertasse schließen.
Tabelle 3: Störungen bei der Funktionsprüfung
Tätigkeit
Funktionsprüfung durchführen, siehe un-
ten
Fehlerbehebung
Absicherungshöhe einstellen und
plombieren
Absicherungshöhe überprüfen und
korrigieren
Magnetventil verwenden (Kapitel 8,
Seite 19)
KAV

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières