Störungen
6.3
Saugleitung entlüften
VORSICHT
6.4
KAV absperren
VORSICHT
7
Störungen
Problem
Mögliche Ursache
Ölsäule
Verschraubungen
kann nicht
zwischen KAV und
angezo-
Heizölverbraucher
gen wer-
undicht
den oder
reißt stän-
dig ab
18
Zur Entlüftung der Saugleitung bei Inbetriebnahme oder Wartungs-
arbeiten.
Plombe lösen und die Einstellung „Entlüften/Vent/Aerer" am
Skalenring einstellen.
Am Anschlag nicht gewaltsam weiterdrehen. Die Skala löst sich
sonst vom Gehäuse.
KAV ist dauerhaft offen.
Das Aushebern wird in dieser Stellung nicht verhindert.
Aushebern des Tanks bei geöffneter Stellung des KAV.
Nach der Entlüftung die Absicherungshöhe am KAV wieder
einstellen und plombieren.
Zur Durchführung von Arbeiten an der Saugleitung.
Plombe lösen und die Einstellung „Absperren/Close/Fermer" am
Skalenring einstellen.
KAV ist dauerhaft geschlossen.
KAV kann in dieser Stellung durch Unterdruck nicht geöffnet
werden.
Schäden an dem Heizölverbraucher bei abgesperrtem KAV.
Vor dem Einschalten des Heizölverbrauchers die Absiche-
rungshöhe am KAV wieder einstellen und plombieren.
Tabelle 4: Störungen
Fehlerbehebung
Saugleitung eindichten, siehe Kapitel 5.1, Sei-
te 9
Alle Dichtflächen auf Beschädigungen prüfen
Absperrventil an der Entnahmearmatur schlie-
ßen und Vakuumprüfung (min. -0,6 bar) am
Vorlaufanschluss des Heizölentlüfters oder
Heizölfilters durchführen
KAV