Bestimmungsgemäße Verwendung; Verhalten Im Notfall - POWERTEC Garden PG 33 3.0S Traduction Du Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
14
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akku-Rasenmäher ist für das Schneiden von
kleinen bis mittleren Rasenflächen im privaten
Haus- und Hobbygarten bestimmt. Aufgrund kör-
perlicher Gefährdung des Benutzers und anderer
Personen darf der Rasenmäher nicht für andere
Zwecke eingesetzt werden.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestim-
mungsgemäß verwendet werden. Bei Nichtbe-
achtung der Bestimmungen, aus den allgemein
gültigen Vorschriften sowie den Bestimmungen
aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schä-
den nicht verantwortlich gemacht werden.
Der Rasenmäher darf nicht eingesetzt
werden zum Trimmen von Büschen, Hecken und
Sträuchern, zum Schneiden und Zerkleinern von
Rankgewächsen oder Rasen auf Dachpflan-
zungen oder in Balkonkästen. Weiterhin darf der
Rasenmäher nicht als Häcksler zum Zerkleinern
von Baum- und Heckenabschnitten sowie zum
Einebnen von Bodenunebenheiten verwendet
werden.
Restrisiken
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung
aller Sicherheitsbestimmungen, können noch
Restrisiken bestehen.
Die rotierenden Messer können zu schweren
Schnittverletzungen bzw. Abtrennen von
Körperteilen führen.
Niemals bei laufendem Gerät unter das Gehäuse
fassen. Schutzhandschuhe tragen! Fangsack nie bei
laufendem Gerät abnehmen.
Herausgeschleuderte Steine oder Erde
können zu Verletzungen führen.
Zu bearbeitende Flächen im Vorfeld nach
Fremdkörpern absuchen. Achten Sie darauf, dass
der Fangsack ordnungsgemäß eingehängt ist.
Während der Arbeit eine Schutzbrille tragen.
Mangelhafte Beleuchtung/ Lichtverhält-
nisse stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhält-
nisse.
Gehörschädigungen
Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des
laufenden Geräts kann zu Gehörschädigungen
führen. Gehörschutz tragen!
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät über
längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht
ordnungsgemäß geführt und gewertet wird.

Verhalten im Notfall

Leiten Sie die der Verletzung entsprechend
notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und
fordern Sie schnellst möglich qualifizierte
ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten
vor weiteren Schädigungen und stellen Sie
diesen ruhig. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen
Sie folgende Angaben: 1. Ort des Unfalls, 2. Art
des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4. Art der
Verletzungen
Symbole
Warnung/Achtung!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos
Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz,
griffiger Sohle und Stahlkappe tragen!
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Warnung vor scharfen Messern. Die Mes-
ser laufen auch nach dem Ausschalten
noch kurz nach.
Halten Sie in der Nähe stehende Personen
auf sicheren Abstand zur Maschine (min-
destens 5 m)
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor aus-
schalten.
Weisen Sie Kinder und unbefugte Perso-
nen an sich stets von dem Gerät fern zu
halten.
Vor Nässe schützen
Die Maschine nicht dem Regen aussetzen.
Vor allen Einstellungs- Reinigungs- und
Wartungsarbeiten Gerät ausschalten und
Kontaktschlüssel ziehen.
Schutzklasse III
CE Konformitätszeichen
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Garantierter Schallleistungspegel L
WA

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières