Batteriebetrieb / Akkubetrieb ( Optional ); Anschluss Von Peripheriegeräten - KERN FCB Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FCB Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.4 Batteriebetrieb / Akkubetrieb ( optional )

Batteriefachdeckel an Waagenunterseite abnehmen. 9 V-Blockbatterie anschließen.
Batteriefachdeckel wieder einsetzen.
Für den Batteriebetrieb verfügt die Waage über eine automatische Abschaltfunktion,
die im Menü (s. Kap. 9) aktiviert oder deaktiviert werden kann.
 Im Wägemodus PRINT-Taste gedrückt halten, bis [Unit] angezeigt wird.
 MODE-Taste wiederholt drücken bis „AF" erscheint.
 Mit SET-Taste bestätigen.
 Mit MODE-Taste kann nun zwischen folgenden zwei Einstellungen ausge-
wählt werden:
Zur Batterieschonung schaltet die Waage 3 Minuten nach abge-
„AF
on":
schlossener Wägung automatisch ab.
Abschaltfunktion deaktiviert.
„AF
off":
 Auswahl mit SET-Taste bestätigen. Die Waage kehrt in den Wägemodus zu-
rück.
Sind die Batterien verbraucht, erscheint im Display „LO". ON/OFF-Taste drücken und
sofort Batterien wechseln.
Wird die Waage längere Zeit nicht benützt, Batterien herausnehmen und getrennt
aufbewahren. Auslaufen von Batterieflüssigkeit könnte die Waage beschädigen.
Wenn ein optional erhältlicher Akku vorhanden ist, so ist dieser im Batteriefach über
eine separate Steckverbindung anzuschließen. Nun muss auch das mit dem Akku
mitgelieferte Steckernetzteil verwendet werden.
6.5 Anschluss von Peripheriegeräten
Vor Anschluss oder Trennen von Zusatzgeräten (Drucker, PC) an die Datenschnitt-
stelle muss die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden.
Verwenden Sie zu Ihrer Waage ausschließlich Zubehör und Peripheriegeräte von
KERN, diese sind optimal auf Ihre Waage abgestimmt.
11
FCB-BA-d-1614

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fcb 3k0.1Fcb 6k0.5Fcb 8k0.1Fcb 12k1Fcb 24k2Fcb 30k1

Table des Matières