x [Bildschirmspiegelung RF-Einst.]
[Auto]: Stellt das RF (Radiofrequenz)-
Kanalband automatisch für eine
Bildschirmspiegelungsverbindung ein.
[CH 1]/[CH 6]/[CH 11]: Legt CH 1/
CH 6/CH 11 als Priorität fest.
x [Verbindungsserver-Einstellungen]
Legt fest, ob der angeschlossene Server
angezeigt wird oder nicht.
x [Auto Heimnetzwerk-
Zugriffserlaubnis]
[Ein]: Lässt den Zugriff neu erkannter
DLNA-Controller-kompatibler
Produkte automatisch zu.
[Aus]: Die Funktion wird abgeschaltet.
x [Heimnetzwerk-Zugriffskontrolle]
Zeigt eine Liste von DLNA Controller-
kompatiblen Produkten an und legt fest,
ob Befehle von den Controllern in der
Liste angenommen werden sollen oder
nicht.
x [Registrierte Remote-Geräte]
Zeigt eine Liste Ihrer registrierten
Remote-Geräte an.
x [Externe Steuerung]
[Ein]: Ermöglicht dem
Heimautomations-Steuergerät, diesen
Player zu bedienen.
[Aus]:Die Funktion wird abgeschaltet.
DE
40
x [Fernstart]
[Ein]: Mit dieser Option können Sie den
Player durch ein über ein Netzwerk
verbundenes Gerät einschalten.
[Aus]: Die Funktion wird abgeschaltet.
b
Setzen Sie [Fernstart] auf [Ein] und schalten
Sie den Player aus, um den Netzwerk-
Bereitschaftsmodus zu aktivieren (Seite 49).
[Einfache
Netzwerkeinstellungen]
Wählen Sie [Einfache
Netzwerkeinstellungen], um die
Netzwerkeinstellungen festzulegen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
[Rückstellen]
x [Auf Werksvorgaben
zurücksetzen]
Stellt die Player-Einstellungen auf die
Werksvorgaben zurück, indem Sie die
Gruppe von Einstellungen auswählen.
Alle Einstellungen innerhalb der Gruppe
werden zurückgestellt.